Mit den kürzlich vorgestellten Technics EAH-AZ60 und AZ40 haben wir ein weiteres Paar von True-Wireless Kopfhörern in der Redaktion, welche neben einer schicken Optik auch mit Technologie-Key-Wörtern wie JustMyVoice oder LDAC punkten möchten. Ob das gelungen ist und wie sich neuesten In-Ear-Produkte geschlagen haben, klären die folgenden Seiten.
Die neuen Technics EAH-AZ60 und AZ40 ergänzen das Portfolio der True-Wireless-Kopfhörer der Japaner, welches bis aktuell nur das Modell EAH-AZ70W (zum Testbericht) innehatte. Dieser In-Ear-Kopfhörer konnte uns schon überzeugen, so waren wir sehr gespannt auf die neuen Familienmitglieder.
Optisch wirken die beiden neuen Kopfhörer und das Ladecase sehr wertig, auch der Lieferumfang ist üppig ausgefallen, zumindest beim AZ60. Beide Versionen unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Ausstattung. Der AZ60 Kopfhörer agiert mit einem 8 mm großen Treiber, der zusammen mit dem unterstützten LDAC-Codec auch eine HiRes-Wiedergabe ermöglicht.
Kombiniert wird das mit einem aktiven Noise Cancelling für die nötige Ruhe. Der AZ40 verfügt über die sog. JustMyVoice-Technologie wie das Geschwisterchen AZ60 auch, aber kann nur auf einen 6 mm großen Treiber zurückgreifen. Auf ein ANC oder HiRes-Codec bei der Bluetooth-Verbindung wurde seitens Technics verzichtet.
Aber bevor ich hier alle technischen oder optischen Aspekte nochmal runterbete, habe ich euch ein Video erstellt, welches alle wichtigen Punkte in Bewegtbild euch näherbringen soll. Den praktischen Part und die Klangeinschätzung möchte ich aber noch etwas weiter ausführen und zu dem komme wir auf der nächsten Seite.
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler Post Malone erweitert Sony im April 2025 seine Audioproduktlinie um eine neue Serie leistungsstarker...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...