Überraschung, die Cambridge Audio Melomania 1+ Version sind nicht schlechter geworden, nein die feinen überarbeiten Details holen die Kopfhörer in die aktuelle Zeit und Bewährtes vom Vorgänger bleibt weiterhin überzeugend. So überzeugt die Verarbeitung des Ladecases mit einer auf Langlebigkeit ausgelegten Konstruktion. Die Ohrhörer bleiben leicht, bringen mehr Aufsätze für einen komfortablen Sitz mit und liefern, aufgrund des ausdauerndes Akkus, lange musikalischen Spaß. Dieser wird dann jetzt über einen USB-C-Stecker wieder aufgeladen.
Die jetzt verfügbare App-Steuerung wertet die Modelle nochmal deutlich auf, denn neben der praktischen Akku-Anzeige sind jetzt auch Klanganpassungen und Firmware-Updates möglich. Klanglich gehören die Melomania 1+ zu den Besten in dieser Preisklasse. Das ausgewogene Klangbild, mit seinem Verständnis für Details, der dynamischen Basswiedergabe und überzeugenden Stimmenwiedergabe werden nie anstrengend. So wirken sie sehr authentisch und musikalisch in ihrer Wiedergabe. Zum Telefonieren sind sie notgedrungen auch geeignet, aufgrund der Konstruktion ist das Mikrofon etwas weit Weg vom Mund und so hört es sich beim Gegenüber dann auch an. Funktioniert, aber nicht unbedingt als Kaufargument für die Kopfhörer. Die Stärken liegen klar beim Klang, Tragekomfort und der Akkulaufzeit.
Mit einem Preis von 129,- Euro, der sich im Übrigen trotz der Verbesserungen zum Vorgänger (UVP 129,- Euro) nicht erhöht hat, sind die Cambridge Audio Melomania 1+ wieder bzw. immer noch ein Top-Produkt und erhalten somit auch unsere gleichnamige Auszeichnung. Erwerben kann man die In-Ears unter anderem bei Amazon.
Cambridge Audio Melomania 1+

Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...