Überraschung, die Cambridge Audio Melomania 1+ Version sind nicht schlechter geworden, nein die feinen überarbeiten Details holen die Kopfhörer in die aktuelle Zeit und Bewährtes vom Vorgänger bleibt weiterhin überzeugend. So überzeugt die Verarbeitung des Ladecases mit einer auf Langlebigkeit ausgelegten Konstruktion. Die Ohrhörer bleiben leicht, bringen mehr Aufsätze für einen komfortablen Sitz mit und liefern, aufgrund des ausdauerndes Akkus, lange musikalischen Spaß. Dieser wird dann jetzt über einen USB-C-Stecker wieder aufgeladen.
Die jetzt verfügbare App-Steuerung wertet die Modelle nochmal deutlich auf, denn neben der praktischen Akku-Anzeige sind jetzt auch Klanganpassungen und Firmware-Updates möglich. Klanglich gehören die Melomania 1+ zu den Besten in dieser Preisklasse. Das ausgewogene Klangbild, mit seinem Verständnis für Details, der dynamischen Basswiedergabe und überzeugenden Stimmenwiedergabe werden nie anstrengend. So wirken sie sehr authentisch und musikalisch in ihrer Wiedergabe. Zum Telefonieren sind sie notgedrungen auch geeignet, aufgrund der Konstruktion ist das Mikrofon etwas weit Weg vom Mund und so hört es sich beim Gegenüber dann auch an. Funktioniert, aber nicht unbedingt als Kaufargument für die Kopfhörer. Die Stärken liegen klar beim Klang, Tragekomfort und der Akkulaufzeit.
Mit einem Preis von 129,- Euro, der sich im Übrigen trotz der Verbesserungen zum Vorgänger (UVP 129,- Euro) nicht erhöht hat, sind die Cambridge Audio Melomania 1+ wieder bzw. immer noch ein Top-Produkt und erhalten somit auch unsere gleichnamige Auszeichnung. Erwerben kann man die In-Ears unter anderem bei Amazon.
Cambridge Audio Melomania 1+
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...