Kopfhörer

Test: Ultrasone Edition 8 Carbon Kopfhörer

Ultrasone Editon 8 Carbon newsMit dem Ultrasone Performance 820 hatten wir vor fast genau einem Jahr das Einstiegsmodel aus der bayrischen Kopfhörer-Manufaktur unter die Lupe genommen. Dieser feierte einen guten Einstand und konnte in der Praxis überzeugen. Mit dem Ultrasone Edition 8 Carbon steht nun ein Modell auf dem Plan, das sich klar im oberen Preissegment befindet und mit edlen Materialien aufwarten kann, gepaart mit feinster High-End Technik. Ob der Kopfhörer klangtechnisch und in weiteren Kategorien überzeugen konnte, klärt der nachstehende Testbericht.

 

Ultrasone Editon 8 Carbon aufmacher

 

Ultrasone liefert den Edition 8 Carbon Kopfhörer in einem unscheinbaren Pappkarton, der mattschwarz gestaltet ist und folgenden Inhalt bereithält. Dazu zählen unter anderem ein Kunstlederbeutel, ein feines Mikrofasertuch und das Anschlusskabel. 

Ultrasone Editon 8 Carbon 01k

 

 

Technische Daten des Ultrasone Edition 8 Carbon

Bevor wir auf die technischen Daten des Kopfhörers eingehen, hier eine kurze Übersicht. 

 

Ultrasone Edition 8 Carbon HiFi Kopfhörer
 Bezeichnung  Ultrasone Edition 8 Carbon 
 Preis   1699,- EUR
 Technik  Dynamisch
 Übertragungsprinzip  Geschlossen
 Schallwandler  40mm (Mylar/Titan)
 Übertragungsbereich  6 - 42.000 Hz
 Kennschalldruckpegel
 96 dB 
 Impendanz   30 Ω
 Gewicht   260g (ohne Anschlusskabel)
 Lieferumfang  Anschlusskabel 1,2m inkl. 3,5mm Klinkestecker vergoldet

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...