Kopfhörer

Test: Ultrasone Edition 8 Carbon Kopfhörer

Ultrasone Editon 8 Carbon newsMit dem Ultrasone Performance 820 hatten wir vor fast genau einem Jahr das Einstiegsmodel aus der bayrischen Kopfhörer-Manufaktur unter die Lupe genommen. Dieser feierte einen guten Einstand und konnte in der Praxis überzeugen. Mit dem Ultrasone Edition 8 Carbon steht nun ein Modell auf dem Plan, das sich klar im oberen Preissegment befindet und mit edlen Materialien aufwarten kann, gepaart mit feinster High-End Technik. Ob der Kopfhörer klangtechnisch und in weiteren Kategorien überzeugen konnte, klärt der nachstehende Testbericht.

 

Ultrasone Editon 8 Carbon aufmacher

 

Ultrasone liefert den Edition 8 Carbon Kopfhörer in einem unscheinbaren Pappkarton, der mattschwarz gestaltet ist und folgenden Inhalt bereithält. Dazu zählen unter anderem ein Kunstlederbeutel, ein feines Mikrofasertuch und das Anschlusskabel. 

Ultrasone Editon 8 Carbon 01k

 

 

Technische Daten des Ultrasone Edition 8 Carbon

Bevor wir auf die technischen Daten des Kopfhörers eingehen, hier eine kurze Übersicht. 

 

Ultrasone Edition 8 Carbon HiFi Kopfhörer
 Bezeichnung  Ultrasone Edition 8 Carbon 
 Preis   1699,- EUR
 Technik  Dynamisch
 Übertragungsprinzip  Geschlossen
 Schallwandler  40mm (Mylar/Titan)
 Übertragungsbereich  6 - 42.000 Hz
 Kennschalldruckpegel
 96 dB 
 Impendanz   30 Ω
 Gewicht   260g (ohne Anschlusskabel)
 Lieferumfang  Anschlusskabel 1,2m inkl. 3,5mm Klinkestecker vergoldet

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-Player

      Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-PlayerDer Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...