Kopfhörer

High End 2024 balken

Test: JBL Live Pro+ TWS

 

Fazit

Abschließend kann ich festhalten: Der JBL Live Pro+ hat mich klanglich wie auch praktisch abgeholt. Neben einer guten Verarbeitung und sinnvollem Lieferumfang, hat mich das Noise Cancelling mit seiner Effektivität überzeugt. Dazu gesellt sich ein praktischer „Gesprächsmodus“, eine ausreichende Akkulaufzeit und eine gelungene App mit vielen Funktionen, darunter der gute Equalizer, der positiv heraussticht.

jbl live pro 9k

Klanglich ist der Kopfhörer eine Wucht und das im wahrsten Sinne des Wortes. Freunde des gepflegten Tieftons werden mit dem Kopfhörer ihren Spaß haben. Aber darauf will ich ihn gar nicht reduzieren. Die Abstimmung im Gesamten ist gelungen, Dynamik, Punch, Stimmenwiedergabe und Auflösungsvermögen ergänzen sich bzw. machen das Klangbild rund. Einzig der minimal überspitzte Hochtonbereich, der mal hier und da, mal etwas mehr oder mal etwas weniger in den Vordergrund trat, wäre der einzige Kritikpunkt dem ich den JBL Live Pro+ ankreiden muss.

Mit einer UVP von 179,- Euro gehören die JBL Live Pro+ schon in das Premium-Segment, überzeugen aber auch in allen Bereichen und somit haben sie sich unsere Top-Produkt-Auszeichnung verdient. Im Übrigen, wem die schwarze Farbgebung nicht zusagt, der kann die JBL Live Pro+ auch in den Farben Weiß, Pink und Beige erwerben. Erwerben kann man die In-Ears u.a. bei Amazon.

 

JBL Live Pro+ TWS Kopfhörer

angenehm zu tragender In-Ear-Kopfhörer mit effektivem ANC und kraftvoller Basswiedergabe, 02.06.2021  
Pro
  • Verarbeitung / Lieferumfang
  • hoher Tragekomfort / Bedienung
  • gute Akku-Laufzeit
  • Google Assistent / Amazon Alexa nützlich
  • App-Bedienung / Equalizer
  • effektives Noise Cancelling
  • Ambient Aware Funktion
  • homogene Klangausrichtung / dynamisch / kraftvoll
  • Bass auch bei hohen Pegeln kontrolliert
  • verschiedene Farben erhältlich
Contra
  • leicht überspitzter Hochton
Elac Debut Reference Serie 1k

 

 jbl live pro award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...