Kopfhörer

Test: JBL Live Pro+ TWS

 

Fazit

Abschließend kann ich festhalten: Der JBL Live Pro+ hat mich klanglich wie auch praktisch abgeholt. Neben einer guten Verarbeitung und sinnvollem Lieferumfang, hat mich das Noise Cancelling mit seiner Effektivität überzeugt. Dazu gesellt sich ein praktischer „Gesprächsmodus“, eine ausreichende Akkulaufzeit und eine gelungene App mit vielen Funktionen, darunter der gute Equalizer, der positiv heraussticht.

jbl live pro 9k

Klanglich ist der Kopfhörer eine Wucht und das im wahrsten Sinne des Wortes. Freunde des gepflegten Tieftons werden mit dem Kopfhörer ihren Spaß haben. Aber darauf will ich ihn gar nicht reduzieren. Die Abstimmung im Gesamten ist gelungen, Dynamik, Punch, Stimmenwiedergabe und Auflösungsvermögen ergänzen sich bzw. machen das Klangbild rund. Einzig der minimal überspitzte Hochtonbereich, der mal hier und da, mal etwas mehr oder mal etwas weniger in den Vordergrund trat, wäre der einzige Kritikpunkt dem ich den JBL Live Pro+ ankreiden muss.

Mit einer UVP von 179,- Euro gehören die JBL Live Pro+ schon in das Premium-Segment, überzeugen aber auch in allen Bereichen und somit haben sie sich unsere Top-Produkt-Auszeichnung verdient. Im Übrigen, wem die schwarze Farbgebung nicht zusagt, der kann die JBL Live Pro+ auch in den Farben Weiß, Pink und Beige erwerben. Erwerben kann man die In-Ears u.a. bei Amazon.

 

JBL Live Pro+ TWS Kopfhörer

angenehm zu tragender In-Ear-Kopfhörer mit effektivem ANC und kraftvoller Basswiedergabe, 02.06.2021  
Pro
  • Verarbeitung / Lieferumfang
  • hoher Tragekomfort / Bedienung
  • gute Akku-Laufzeit
  • Google Assistent / Amazon Alexa nützlich
  • App-Bedienung / Equalizer
  • effektives Noise Cancelling
  • Ambient Aware Funktion
  • homogene Klangausrichtung / dynamisch / kraftvoll
  • Bass auch bei hohen Pegeln kontrolliert
  • verschiedene Farben erhältlich
Contra
  • leicht überspitzter Hochton
Elac Debut Reference Serie 1k

 

 jbl live pro award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...