Kopfhörer

Test: Marshall Mode II True Wireless

 

 

Fazit

Auch wenn es etwas länger gedauert hat und es ereits viele Alternativen am Markt gibt, sind die Marshall Mode II wirklich gut geworden und kommen mit einer Daseinsberechtigung daher. Die Verarbeitung ist wie bereits von anderen Marshall-Produkt gewohnt sehr hochwertig. Die kleinen Details für das charakteristische Markendesign gefallen mir sehr gut und heben sich auch ein wenig vom größtenteils vorhandenen Einheitsbrei in der True-Wireless-Klasse ab. Die Mode II Ohrhörer sind absolute Leichtgewichte, auch die Ladeschale ist sehr klein und kompakt gehalten, darunter leidet aber die Akkulaufzeit welche mit maximal 5 Stunden der Ohrhörer bzw. mit Ladeschale auf 25 Stunden ausgeweitet werden kann, kein Höchstwert in dieser Klasse ist, aber sicherlich für die meisten trotzdem ausreicht. Überzeugend sind auch die App-Steuerung dank der übersichtlichen Software-Lösung, der funktionierende und anpassbare Transparenzmodus, die gute Stimmenverständlichkeit beim Telefonieren und das ausgewogene Klangbild. Auch die Steuerung über die Ohrhörer empfand ich als stimmig, bis auf die fehlende Lautstärkeregellung.

Marshall Mode II 08k
Iggy Pop ist Markenbotschafter des Marshall Mode II True Wireless Kopfhörers

Mit einer UVP von 179,- Euro siedeln sich die Marshall Mode II im oberen Preissegment der True-Wireless-Kopfhörer an. Hier tummeln sich z. B. die günstigeren Cambridge Audio Melomania Touch, welche eine längere Laufzeit mitbringen, aber deutlich größer ausfallen oder die teureren Klipsch T5 II, welche mit einem wertigen Ladecase aus Vollmetall daherkommen, aber bei der Klangkultur leicht das Nachsehen haben. Der Markt ist riesig und schwierig zu durchblicken. Wer aber etwas „Exklusivität“ möchte, muss eben auch etwas tiefer in die Taschen greifen, bekommt dafür aber eben kein Allerwelts-OEM-Produkt. Das Gesamtpaket der Marshall Mode II überzeugt jedenfalls und so spreche ich eine klare Kaufempfehlung aus. Erwerben kann man die Marshall Mode II True Wireless u.a. bei Amazon.

 

Marshall Mode II True Wireless Kopfhörer  

gültiger Versuch von einem True-Wireless-Kopfhörers mit hoher Klangkultur und schicker Optik, 04.03.2021  
Pro
  • Verarbeitung / Design / Materialien
  • kompaktes Ladecase
  • USB-C-Anschluss / kabelloses Laden möglich
  • Bluetooth 5.1 mit aptX
  • App-Steuerung
  • Klangeigenschaften (anpassbar)
  • Auflösungsvermögen
  • dynamischer, pegelfester Bassbereich
  • Transparenz-Modus (anpassbar)
  • gute Sprachqualität (Telefonat)
  • Tragekomfort
Contra
  • kein Noise-Cancelling
  • keine Lautstärkeregellung
  • Akkulaufzeit
Elac Debut Reference Serie 1k

 

Marshall Mode II award


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte