Statt auf viel Schnick Schnack setzt Creative weiterhin auf eine schlicht in schwarz-blau gehaltene Verpackung. Links ein angemessenes Sichtfenster in dem das Headset auf silbernen Grund auf das Entpacken wartet. Die Rückseite hingegen informiert in netter Aufmachung über die Fähigkeiten des WP-380 und bildet das Headset komplett ab.
Beim Auspacken des Headsets hat man die recht instabil wirkdene Plastikschale, in der sich das Objekt der Begierde befindet, mit dem silbernen Verzierdeckel in der Hand. Unter der silbernen Fassade versteckt sich das 1,30m lange USB, sowie ein 1,25m langes Flachband-Klinkenkabel.
Neben einer Tasche zum Verpacken des Headsets ist natürlich auch eine in etlichen Sprachen verfasste, jedoch sehr kurze Schnellstartanleitung dabei. Für entsprechend interessierte liegt außerdem ein Gutschein für ein kostenloses Hörbuch sowie für eine 10€ emusic-Card bei.
Technische Details
Hebt man es aus der Verpackung liegt das 150g schwere Headset gut in der Hand und lässt sich angenehm fassen. Das größtenteils in Schwarz gehaltene WP-380 ist komplett in Plastik verarbeitet und die um 90° drehbaren Ohrmuscheln sind mit silberfarbenen Bügeln an der Halterung befestigt. Das gesamte Headset ist sehr sauber und gut verarbeitet worden. Die Ohrmuscheln sowie die Oberseite des Bügels sind mit einer Schaumstoffschicht überzogen die, trotz sehr klein ausfallender Dicke, für einen angenehmen Tragekomfort sorgen. Ohrpolster und Bügeloberseite sind mit gut verarbeitetem Kunstleder überzogen. Selbstverständlich kann der Bügel auch durch einfaches Schieben vergrößert werden, so dass auch Personen mit einem großen Kopf keinerlei Probleme beim tragen haben sollten.
Während die linke Ohrmuschel vom Creative-Logo in einem abgerundeten Dreieck verziert wird, befinden sich auf der rechten Ohrmuschel neben dem nfc Sensor auch die Volume-, sowie die Skip-Tasten. Zudem ist es auch möglich, per Knopfdruck an der Hörmuschel ein Telefonat anzunehmen. Dieser "Abnehm-Knopf" ist gleichzeitig der Multifunktionsknopf, auf den ich später noch genauer zu sprechen kommen werde. Unterm Strich macht das Creative Hitz WP-380 einen rundum guten Eindruck und wirkt ein bisschen wie der kleine Bruder vom Aurvana Life! 2.
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...