Kopfhörer

IFA 2025 Balken opt in

Test: Teufel SUPREME On

 

Fazit

Der Teufel Supreme on ist ein grundsolider Kopfhörer mit wirklich vielen überzeugen Einzel-Features, welche wir im Laufe des Artikels schon mehrfach seziert haben. Am Wichtigsten erscheint in erste Linie wohl der Klang, der ist in diesem Fall ausgewogen homogen und folgt zugleich auch dem Credo von einem Lifestyle-Kopfhörer. Mittels der Teufel Headphone App lässt sich der Klang via eines grafisch aufbereiteten Equalizers auch einfach anpassen – das gefällt.

Lautsprecher Teufel GmbH

Das Produkt selbst zeigt sich schick gekleidet und mit einer hochwertige Materialanmutung versehen. Die insgesamt sechs verfügbaren Farben tragen sowieso nochmal zur individuellen Wahl bei. Sucht man Kritik am Supreme On dann dürfte es wohl darauf hinauslaufen, dass man zum geringen Aufpreis (im Angebot sogar zum gleichen Kurs) auch schon Active Noise Cancelling bekommt – und zwar mit dem Teufel Real Blue NC. Der Vergleich mag zwar etwas hinken, aber es gibt ja auch noch andere Hersteller. Auch subjektiv empfunden könnte der Tragekomfort im Bereich des Kopfbügels etwas besser sein.

In Summe ein absolut interessantes Produkt mit vielen (aktuellen) Features welches auch wirklich klanglich überzeugt. Kaufen kann man den Kopfhörer wie gewohnt im Online-Shop. Es werden 146,- Euro dafür fällig.

 

Teufel SUPREME On 

gute Lösung um seinen wertigen Fernseher um einen klangvollen Sound aufzurüsten, 09.12.2020 
Pro
  • kleines leichtes Design
  • erstaunlich gute klangliche Leistung
  • hochwertige Materialanmutung
  • Federstahl-Kopfbügel
  • USB Typ-C-Stecker
  • zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten via App
  • flexibler und robust anmutender Kopfbügel
Contra
  • im gleichen Preissegment wie ANC-Kopfhörer
  • Tragekomfort könnte höher sein
Teufel Supreme On 05

 

Teufel Supreme On Award k


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...