Arctic kennt man bisher eigentlich aus dem PC-Komponenten-Bereich, der Hersteller ist dort besonders bekannt für seine Kühllösungen für Grafikkarten und Prozessoren. Dennoch haben die Schweizer einen Kopfhörer im Portfolio, der über Bluetooth kommuniziert und per NFC gekoppelt werden kann. Das Design wirkt schlicht und einfach, aber gerade dadurch soll der Kopfhörer überzeugen können. An Bord sind Features wie ein Kunstlederbezug am Kopfbügel, Kunstleder-Polster über den Ohrmuscheln und Elemente im Chrom-Look. In Summe jedoch komplett konträr zu dem was wir sonst auf diesem Wege vorstellen. Um so interessanter war es herauszufinden, was ein 40,- EUR Kopfhörer leisten kann.
Auch wenn wir uns bei unseren Testberichten hauptsächlich auf HiFi-Komponenten für audiophile Nutzer konzentrieren, so heute mit dem Arctic P614 BT heute mal ein Budget-Kopfhörer mit guter Ausstattung im Fokus. Mit einem Preis von knapp 40,- EUR ist er mit Boliden wie einem Sennheiser Urbanite XL Wireless nicht zu vergleichen und will zugleich auch eine komplett andere Käuferschicht ansprechen. Nicht immer muss es der teure Kopfhörer sein, und genau darauf zielt der der Arctic P614 BT ab.

| Arctic P614 BT im Überblick | |
|---|---|
| Prinzip | ohraufliegend |
| Preis | 70,- Euro (UVP) |
| Hersteller-Homepage | www.arctic.ac |
| Frequenzbereich | 20Hz - 20KHz |
| Impedanz | 32 Ω |
| Empfindlichkeit | 105 dB |
| Bluetooth | V4.0 Klasse 2 |
| Akku | 850 mAh Li-Ionen |
| Garantie | 2 Jahre |
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...