Arctic kennt man bisher eigentlich aus dem PC-Komponenten-Bereich, der Hersteller ist dort besonders bekannt für seine Kühllösungen für Grafikkarten und Prozessoren. Dennoch haben die Schweizer einen Kopfhörer im Portfolio, der über Bluetooth kommuniziert und per NFC gekoppelt werden kann. Das Design wirkt schlicht und einfach, aber gerade dadurch soll der Kopfhörer überzeugen können. An Bord sind Features wie ein Kunstlederbezug am Kopfbügel, Kunstleder-Polster über den Ohrmuscheln und Elemente im Chrom-Look. In Summe jedoch komplett konträr zu dem was wir sonst auf diesem Wege vorstellen. Um so interessanter war es herauszufinden, was ein 40,- EUR Kopfhörer leisten kann.
Auch wenn wir uns bei unseren Testberichten hauptsächlich auf HiFi-Komponenten für audiophile Nutzer konzentrieren, so heute mit dem Arctic P614 BT heute mal ein Budget-Kopfhörer mit guter Ausstattung im Fokus. Mit einem Preis von knapp 40,- EUR ist er mit Boliden wie einem Sennheiser Urbanite XL Wireless nicht zu vergleichen und will zugleich auch eine komplett andere Käuferschicht ansprechen. Nicht immer muss es der teure Kopfhörer sein, und genau darauf zielt der der Arctic P614 BT ab.
Arctic P614 BT im Überblick | |
---|---|
Prinzip | ohraufliegend |
Preis | 70,- Euro (UVP) |
Hersteller-Homepage | www.arctic.ac |
Frequenzbereich | 20Hz - 20KHz |
Impedanz | 32 Ω |
Empfindlichkeit | 105 dB |
Bluetooth | V4.0 Klasse 2 |
Akku | 850 mAh Li-Ionen |
Garantie | 2 Jahre |
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...