Kopfhörer

Test: Technics EAH-AZ70W

 

Fazit

Da uns die Technics EAH-F70N schon wirklich überzeugten, waren die Erwartungen an die EAH-AZ70W ebenfalls recht hoch. Enttäuscht wurden wir nicht, um es kurz zu fassen. An der Verarbeitung des Cases und der Earbuds gibt es nichts zu meckern, auch wenn der Kunststoff-Anteil wie üblich recht hoch ist. Etwas Aufwertung erfahren sie durch den Einsatz von Aluminium am Gehäuse. Das Einlegen der Stöpsel erfolgt im Etui sehr präzise, sodass der Ladekontakt immer getroffen wird. Das ist bspw. bei den Philips UpBeat SHB2515 nicht immer der Fall, wobei diese bisher auch alleinig mit diesem Problem waren. Gerade zu den genannten True Wireless Modellen fühlt und sieht man allerdings auch schon einen preislichen Unterschied. Die Klipsch T5 True Wireless können mit dem Metall-Case allerdings noch einmal eine Schippe drauflegen.

Da diese preislich die größte Nähe zu den AZ70 darstellen, wurden sie als Klang-Konkurrenz ausgemacht. Insgesamt zeigt sich, dass der größere Treiber der Technics Kopfhörer für einen ausgewogeneren Klang sorgen. Trotz des Fehlens der aptX-Schnittstelle wird ein ebenso detailreicher Klang geboten, welcher untenrum breiter und kräftiger wirkt und obenrum weniger agressiv. Mit dem erreichbaren Pegel sollten zudem eigentlich alle Ansprüche gestillt werden können. Das ANC funktioniert zufriedenstellend, das Durchlassen von Umgebungsgeräuschen kommt nicht an das selbe Niveau heran, da es etwas unnatürlich klingt.

Kommt es zum Preis, spielt man mit einer UVP von 279€ auch wirklich in der Premium-Klasse mit. Zur Erinnerung, die Klipsch T5 True Wireless kosten ~120€ weniger. Ja, der Klang der AZ70 ist besser und es werden mehr Features geboten, aber der Aufpreis ist schon nicht ohne, also ganz "Technics-like". Schaut man sich andere Earbuds gehobener Klasse mit ANC an, findet man bspw. die Sony WF-1000XM3 für ~200€ oder die Sennheiser Momentum True Wireless 2 für ~300€, welche noch einmal mehr Features bieten. Zum Testzeitpunkt konnte aufgrund des Fehlens entsprechender Samples keine endgültige Einschätzung des Preises erfolgen, aber die Tendenz sieht nicht wirklich rosig aus. Summe bekommt man mit den Technics EAH-AZ70W aber ein paar erstklassiger In-Ears geboten. Ab Juli 2020 darf mit einer breiten Verfügbarkeit gerechnet werden.

 

Technics EAH-AZ70W

Premium True Wireless Kopfhörer mit ANC, die dem Titel gerecht werden, 04.06.2020 
Pro
  • sehr ausgewogener und satter Klang
  • simple Bedienung
  • Typ-C-Anschluss
  • angenehmer Sitz
  • realtiv leichtes Gehäuse
  • effektives ANC
  • EQ via App
Contra
  • App fordert Standort

Technics EAH AZ70W award k 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (4 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....