Ja der AKG N700NC darf sich nach unserer Definition Premium Kopfhörer nennen. Dafür spricht die exzellente Verarbeitungsqualität in diesem Preisbereich und das schicke Transportcase inklusive dem Zubehör. Auch das Design, trotz des viel eingesetzten Kunststoffs, gefällt und hinterlässt den nötigen Premium-Charakter. Ein Technics F70N zum Beispiel fässt sich nicht viel besser an, ist dabei aber ein Stückchen teurer. Auch klanglich bringt der AKG N700NC einiges mit. Detailtreue, das gut gestaffelte Bühnenbild für einen Kopfhörer und der sehr präzise Bassbereich überzeugen und bieten in jeder Musikrichtung das „Mittendrin-Gefühl“, was den Kopfhörer zum liebgewonnenen Begleiter in allen Situationen macht. Dafür spricht auch das effektive Noise Cancelling, dessen praktischen Modi Ambient Aware bzw. TalkThru und die gute Akkulaufzeit. Der angenehme Tragekomfort rundet das Bild eines „jederzeit und immer dabei“ Kopfhörers ab, denn Polsterung und der gewählte Druck stören im Alltag auch bei längeren Reisen kaum.
Aber wo viel Licht ist, ist bekanntlicherweise meist auch Schatten. So bietet der N700NC mit Bluetooth 4.1 und ohne HiRes-Codecs keine wirkliche zeitgemäße Konnektivität an. Sicherlich klingt er auch ohne diese Standards gut, aber wer weiß welches klangliche Potential hier verschenkt wurde und was mit einem aptX-HD Codec möglich gewesen wäre. Dazu kommt die leicht nach außen dringende Geräuschkulisse. Dieses Phänomen tritt ab einer gewissen Lautstärke ein, welches vielleicht in der einen oder anderen Situation zu Diskussionen mit seinem „Sitznachbarn“ führen könnte.
Betrachtet man das qualitativ hochwertige Gesamtpaket und den aktuellen Straßenpreis von um die 240,- Euro, bekommt man eine Menge Kopfhörer mit guter Funktionalität und effektiven Noise-Cancelling. Wer mit den Contra-Punkten leben kann, macht mit dem AKG N700NC nichts falsch und erwirbt einen Begleiter, der in jeder Situation Spaß machen kann. Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften reicht es für uns zu einer Kaufempfehlung.
AKG N700NC Kopfhörer
Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt...
Mit dem Metz AURUS silverline bringt das fränkische Unternehmen ein limitiertes 55 Zoll OLED-Sondermodell. Gefertigt in Deutschland, kombiniert das Gerät moderne Display-Technik mit einer...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. In den Monaten danach nutzte Metz dieses...
Die neue LG OLED Generation 2025 ist bereits seit einigen Monaten am Markt. Nun haben die Koreaner das letzte, fehlende Puzzelteil offiziell präsentiert und auch die Preise mit...
Mit den neuen Marshall Heston 60 und dem Marshall Heston Sub 200 erweitert das Unternehmen bewusst das eigene Portfolio im Soundbar-Bereich um ein kleineres Modell bzw. einen Subwoofer. In...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...