Kopfhörer

Test: AKG N700NC Kopfhörer

 

Fazit

Ja der AKG N700NC darf sich nach unserer Definition Premium Kopfhörer nennen. Dafür spricht die exzellente Verarbeitungsqualität in diesem Preisbereich und das schicke Transportcase inklusive dem Zubehör. Auch das Design, trotz des viel eingesetzten Kunststoffs, gefällt und hinterlässt den nötigen Premium-Charakter. Ein Technics F70N zum Beispiel fässt sich nicht viel besser an, ist dabei aber ein Stückchen teurer. Auch klanglich bringt der AKG N700NC einiges mit. Detailtreue, das gut gestaffelte Bühnenbild für einen Kopfhörer und der sehr präzise Bassbereich überzeugen und bieten in jeder Musikrichtung das „Mittendrin-Gefühl“, was den Kopfhörer zum liebgewonnenen Begleiter in allen Situationen macht. Dafür spricht auch das effektive Noise Cancelling, dessen praktischen Modi Ambient Aware bzw. TalkThru und die gute Akkulaufzeit. Der angenehme Tragekomfort rundet das Bild eines „jederzeit und immer dabei“ Kopfhörers ab, denn Polsterung und der gewählte Druck stören im Alltag auch bei längeren Reisen kaum.

 AKG N700C 03k

Aber wo viel Licht ist, ist bekanntlicherweise meist auch Schatten. So bietet der N700NC mit Bluetooth 4.1 und ohne HiRes-Codecs keine wirkliche zeitgemäße Konnektivität an. Sicherlich klingt er auch ohne diese Standards gut, aber wer weiß welches klangliche Potential hier verschenkt wurde und was mit einem aptX-HD Codec möglich gewesen wäre. Dazu kommt die leicht nach außen dringende Geräuschkulisse. Dieses Phänomen tritt ab einer gewissen Lautstärke ein, welches vielleicht in der einen oder anderen Situation zu Diskussionen mit seinem „Sitznachbarn“ führen könnte.

Betrachtet man das qualitativ hochwertige Gesamtpaket und den aktuellen Straßenpreis von um die 240,- Euro, bekommt man eine Menge Kopfhörer mit guter Funktionalität und effektiven Noise-Cancelling. Wer mit den Contra-Punkten leben kann, macht mit dem AKG N700NC nichts falsch und erwirbt einen Begleiter, der in jeder Situation Spaß machen kann. Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften reicht es für uns zu einer Kaufempfehlung. 

 

AKG N700NC Kopfhörer

schicker und wertiger Kopfhörer mit klanglichen Fähigkeiten und effektivem Noise Cancelling, 13.02.2020
Pro
  • Materialwahl / Optik / Verarbeitung
  • wertiges Case und Zubehör 
  • effektives Noise Cancelling mit Ambient Aware und TalkThru
  • klanglich ausgewogen / detailverliebt / Auflösung
  • Tiefton präzise, strukturiert, wohl dosiert
  • gute Akkulaufzeit
  • Preis-Leistung
Contra
  • einfaches Bluetooth 4.1
  • Audiosignale dringen etwas nach außen 
Focal Listen Wireless 2k

   

AKG N700C Award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...