Die Bedienung der SHB2515 ist eigentlich recht intuitiv. Zumindest dann, wenn man bereits andere True Wireless Kopfhörer benutzt hat. Die Unterschiede zwischen verschiedenen Marken und Modellen halten sich in der Summe nämlich in Grenzen. Ein Blick in die Anleitung lohnt aber bereits deswegen, weil man somit die verschiedenen Beleuchtungs-Modi besser entschlüsseln kann. So zeigen die LEDs am Case an, wann der integrierte Akku geladen ist und auch, wenn die Stöpsel nachgeladen werden. Das Aufladen der Box beträgt laut Hersteller 3h, was bestätigt werden kann. Auch das Aufladen der Ohrhörer dauert die vorgeschriebene Zeit, also etwa 1,5h. Anders sieht es bei der Laufzeit aus. Hier gibt der Hersteller 5h an, was im Test jedoch sogar überboten werden konnte. Die Lautstärke spielt hier natürlich wieder eine entscheidende Rolle, durch die hohe passive Abschirmung braucht es allerdings keinen sehr hohen Pegel.
Klanglich können die SHB2515 wirklich überzeugen. Der Hersteller hat nicht zu viel versprochen, ist die Rede von kraftvollen Bässen. In-Ear-Kopfhörer profitieren eigentlich immer davon, dass sie das Ohr komplet abschließen, bei den Philips-Stöpseln ist das nicht anders. Klanglich sind sie ähnlich wie die JBL Live 220BT einzuordnen. Also klingen sie sehr voll und bieten einen hohen Dynamikumfang. Im Vergleich mit den Melomania 1 wirken sie nicht ganz so Detailreich, sind aber in der Summe sehr gute Allround-Geräte.
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler Post Malone erweitert Sony im April 2025 seine Audioproduktlinie um eine neue Serie leistungsstarker...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...