Die Bedienung der SHB2515 ist eigentlich recht intuitiv. Zumindest dann, wenn man bereits andere True Wireless Kopfhörer benutzt hat. Die Unterschiede zwischen verschiedenen Marken und Modellen halten sich in der Summe nämlich in Grenzen. Ein Blick in die Anleitung lohnt aber bereits deswegen, weil man somit die verschiedenen Beleuchtungs-Modi besser entschlüsseln kann. So zeigen die LEDs am Case an, wann der integrierte Akku geladen ist und auch, wenn die Stöpsel nachgeladen werden. Das Aufladen der Box beträgt laut Hersteller 3h, was bestätigt werden kann. Auch das Aufladen der Ohrhörer dauert die vorgeschriebene Zeit, also etwa 1,5h. Anders sieht es bei der Laufzeit aus. Hier gibt der Hersteller 5h an, was im Test jedoch sogar überboten werden konnte. Die Lautstärke spielt hier natürlich wieder eine entscheidende Rolle, durch die hohe passive Abschirmung braucht es allerdings keinen sehr hohen Pegel.
Klanglich können die SHB2515 wirklich überzeugen. Der Hersteller hat nicht zu viel versprochen, ist die Rede von kraftvollen Bässen. In-Ear-Kopfhörer profitieren eigentlich immer davon, dass sie das Ohr komplet abschließen, bei den Philips-Stöpseln ist das nicht anders. Klanglich sind sie ähnlich wie die JBL Live 220BT einzuordnen. Also klingen sie sehr voll und bieten einen hohen Dynamikumfang. Im Vergleich mit den Melomania 1 wirken sie nicht ganz so Detailreich, sind aber in der Summe sehr gute Allround-Geräte.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...