Kopfhörer

Test: Aiwa ARC-1 Kopfhörer

 

 

Fazit

Nachdem der mobile Bluetooth-Lautsprecher Exos 9 positiv in Erinnerung geblieben war, schafft auch der Over-Ear-Kopfhörer ARC-1 uns zu überzeugen. Verarbeitung, Materialen, Lieferumfang und Bedienung sind gut gewählt bzw. durchdacht umgesetzt. Dazu kommt ein guter Tragekomfort, der den Kopfhörer auch für mehrere Stunden am Stück nutzbar macht. Unsere erreichte Laufzeit von über 17 Stunden bietet dazu eine hohe Flexibilität und kann auch auf Langstreckenflügen für eine ununterbrochene Musikuntermalung sorgen, gleichzeitig ist der Kopfhörer auch schnell wieder geladen.

Aiwa Arc 1 12k

Auf der musikalischen Seite gibt es auch nichts zu meckern. So löst der Aiwa in allen Frequenzbereichen gut auf, besitzt die Fähigkeit auch Details klangvoll zu präsentieren, aber auch unten rum ist Dynamik und viel Kraft vorhanden. Die gesamte Abstimmung ist gelungen, sehr homogen und für diese Preisklasse eine solide Basis für den audiophile Einstieg. Denn mit aktuell 149,- Euro kann man mit dem Aiwa ARC-1 Kopfhörer nichts falsch machen und wir können unbekümmert eine Kaufempfehlung aussprechen.

 

AIWA ARC-1 Kopfhörer

wertiger Kopfhörer mit klanglichen Qualitäten und stimmigen Zubehör, 23.01.2020
Pro
  • wertiger Lieferumfang
  • Verarbeitung / Materialwahl
  • durchdachte Bedienung
  • Klangabstimmung
  • Auflösung in den Frequenzbereichen
  • druckvolle, präzise Bassperformance
Contra
  • noch Micro-USB
Focal Listen Wireless 2k

  

Aiwa Arc 1 award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...