Die Neue JBL LIVE Serie umfasst vier Modelle, welche die drei Kopfhörer-Varianten Over-Ear, On-Ear und In-Ear abdecken. Den JBL Live 400BT hatten wir ja bereits in der Vorstellung. Mit den JBL Live 220BT wird die drittgenannte Auslegung geboten. Die sogenannten Neckband In-Ear-Kopfhörer sind mehr oder weniger auch die kompaktesten der Serie, stellen aber dennoch die charakteristischen LIVE-Funktion, wie beispielsweise die Assistenten-Unterstüzung bereit.
Genauer gesagt, bieten die JBL LIVE 220BT eigentlich alle Funktionen, welche auch die bereits getesteten JBL LIVE 400BT offenbarten. Und das ist in gewisser weise schon erstaunlich, wenn man zunächst nur liest, dass es sich um In-Ear Kopfhörer handeln soll. Etwas entschärft wird dies dann aber durch die Kenntnis, dass es sich um ein sogenanntes Neckband-Konstrukt handelt.
Statt Nackenriemen, welcher die beiden Seiten einfach nur verbindet, handelt es sich beim LIVE 220BT eher um einen Nackenbügel an dessen Enden nicht nur Tasten untergebracht werden, sondern auch sonst alles an Technik um die Kopfhörer zu Angehörigen der LIVE-Serie macht. Für eine True Wireless Umsetzung würde die nötige Technik vermutlich zu viel Platz einnehmen. Zu dieser gehört bspw. der Ambient Aware Modus, bei welchem man die Außengeräusche "durchgereicht" bekommt, und die Unterstützung des Google Assistant und Amazon Alexa.
Weiterhin nennt der Hersteller, wie mittlerweile eigentlich bei allen Produkten, den JBL Signature Sound. Seitens JBL gibt es dazu keine auffindbare Definition, sollte man es kurz in Worte fassen müssen, könnte man diesen als laut und kräftig bezeichnen. Verantwortlich sind beim 22BT dafür je eine 8mm Dynamikmembran, welche für einen üblichen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz sorgen soll. Optisch hat man die Stöpsel mit Aluminiumflanken samt Logo versehen und zudem mit Magneten ausgerüstet damit man sie aneinander heften und ohne Wirrwarr verstauen kann. Bemängeln kann man, dass man die Ohrzugehörigkeit beim weißen Modell kaum erkennen kann. Vor allem am Anfang kann es also vorkommen, dass man das Neckband falsch herum anlegt.
Das stellt man dann frühestens bei der Nutzung der Tasten fest, dass die Taste für die TalkThru- und Ambient Aware-Funktion dann auf der Schulter aufsitzen würde. Die Funktionen werden einfach sequentiell durchgeschaltet. Erste regelt die Musik-Lautstärke runter und lässt einen kommunizieren, zweite lässt einen auch die Umgebungsgeräusche wahrnehmen, ohne die Kopfhörer aus den Ohren zu ziehen. Die andere Seite bietet drei weitere Tasten auf der Vorderseite, welche zur Steuerung der Musik dienen und mit doppelten Befehlen belegt sind. Auf der Innenseite wurde die Taste für die Aktivierung der Sprachassistenten untergebracht.
Als einzige ergonomische Anpassung kann man sich zwischen drei Stöpsel-Größen entscheiden. Vormontiert ist die mittlere Variante. Vorzufinden ist in der Verpackung zudem ein kurzes Micro-USB-Kabel, welches bspw. auch dem JBL Go 2 beiliegt. Die Länge ist an sich nicht so schlimm, da der Kopfhörer mit 31g auch an einem USB-Ladegerät aufgehängt werden kann. Der integrierte Akku verfügt über eine Schnelladefunktion, sodass nach 15min Ladezeit eine Stunde Spielzeit erreicht wird. Nach einer Volladung soll es der Live 220BT auf bis zu 10h bringen.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...