Technics ist mit dem neuen Noise Canclling Over-Ear-Kopfhörer F70N ein großer Wurf gelungen. Verwendete Materialen und die Verarbeitung bewegen sich auf einem hohen Niveau. Besonders gut hat mir das Aluminium auf der Hörmuschel und das verwendete Kunstleder gefallen, welches für einen hohen Tragekomfort sorgt und auch stundenlanges Musikhören völlig entspannt ermöglicht. Dazu gesellt sich ein wirklich gut funktionierendes, dreistufiges Noise Cancelling, welches gerade die hohe Grundlautstärke eines Bahnhofs, monotone Geräusche wie z. B. von Straßen oder bei einer Bahnfahrt sehr gut herausfiltert und fast die perfekte Ruhe erschafft. Aber auch die smarten Funktionen wie der Tragesensor, Multi-Point-Verbindung und der Interaktionsmodus überzeugen im Alltag und bieten dem Nutzer einen praktikablen Mehrwert. Wäre das nicht genug, so klingt der neue Technics auch noch wirklich gut und der Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer überzeugt mit hoher Detailgenauigkeit und kraftvoller Basswiedergabe.
Der Technics EAH-F70N kostet 399,- Euro und liegt damit in einem fairen Preisgefüge für die gebotenen Qualitäten. Für uns ein klares Top-Produkt.
TECHNICS EAH-F70N Kopfhörer
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Mit dem Violectric HPA V324 präsentiert sich ein kompakter Kopfhörerverstärker aus Deutschland, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet, die beriet sind für Handarbeit und qualitativ...
Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle...
Es ist so weit, die neuen Panasonic Z95B und Z90B wurden offiziell angekündigt. Diese beiden Spitzenmodelle für 2025 bringen wieder zahlreiche Neuerungen mit sich, die nicht nur den Namen...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde jetzt final angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen Aufwertungen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...