Kopfhörer

IFA 2025 Balken opt in

Test: Technics F70N Noise Cancelling Kopfhörer

 

Fazit

Technics ist mit dem neuen Noise Canclling Over-Ear-Kopfhörer F70N ein großer Wurf gelungen. Verwendete Materialen und die Verarbeitung bewegen sich auf einem hohen Niveau. Besonders gut hat mir das Aluminium auf der Hörmuschel und das verwendete Kunstleder gefallen, welches für einen hohen Tragekomfort sorgt und auch stundenlanges Musikhören völlig entspannt ermöglicht. Dazu gesellt sich ein wirklich gut funktionierendes, dreistufiges Noise Cancelling, welches gerade die hohe Grundlautstärke eines Bahnhofs, monotone Geräusche wie z. B. von Straßen oder bei einer Bahnfahrt sehr gut herausfiltert und fast die perfekte Ruhe erschafft. Aber auch die smarten Funktionen wie der Tragesensor, Multi-Point-Verbindung und der Interaktionsmodus überzeugen im Alltag und bieten dem Nutzer einen praktikablen Mehrwert. Wäre das nicht genug, so klingt der neue Technics auch noch wirklich gut und der Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer überzeugt mit hoher Detailgenauigkeit und kraftvoller Basswiedergabe.

Technics F70 Kopfhoerer 01k

Der Technics EAH-F70N kostet 399,- Euro und liegt damit in einem fairen Preisgefüge für die gebotenen Qualitäten. Für uns ein klares Top-Produkt. 

 

TECHNICS EAH-F70N Kopfhörer

schicker Kopfhörer mit effizienten Noise Cancelling und smarten Funktionen, 15.08.2019
Pro
  • wertige Materialen / moderne Optik 
  • drei Farbvariationen
  • Klappmechanismus / stabiles Case
  • effizientes Noise Cancelling
  • praktischer Tragesensor und Interaktionsmodus 
  • überzeugendes Klangbild (Details, Dynamik, Bass)
  • Akkulaufzeit
Contra
Technics F70 Kopfhoerer 03k

 

Technics F70 Kopfhoerer award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...