Kopfhörer

Test: JBL Live 400BT Kopfhörer

 

Fazit

Wir sind sehr positiv angetan von den neuen JBL Live 400BT Kopfhörern. Das liegt zum einen an der wirklich gelungenen Optik und der guten Verarbeitungsqualität. Obwohl viel Kunststoff eingesetzt wird, wirken die verschiedenen Oberflächen sehr robust und sind auch optisch hübsch anzusehen. Dazu gesellt sich ein angenehmer Tragekomfort, der auch nach 4-5 Stunden Musikgenusses nicht störend auf sich aufmerksam macht. Kopfband und Ohrpolster sind ausreichend dimensioniert und bilden einen stimmigen Anpressdruck, auch bei größeren Köpfen. Die Assistenz-Funktionen von Google oder Amazon sind klasse, wobei der Google Assistent in Verbindung mit einem Android-Smartphone der Alexa-Variante natürlich überlegen ist. Hier spielt man auch erst die volle Stärke eines Assistenten aus. Denn nur über den Google Assistent sind auch z. B. Navigation oder Direktzugriffe auf das Smartphone möglich, Alexa beschränkt sich eher auf das Fragen beantworten oder auf die Musikwiedergabe. Aber auch TalkThru oder Ambient Aware sind praktische Features des JBL Kopfhörers und zeigen einen Weg auf, wie man sich trotz Musikhörens sicher im Straßenverkehrs bewegen bzw. mit Leuten unterhalten kann, ohne den Kopfhörer abnehmen zu müssen. Sicherlich eine perfekte Lösung für die Musiksüchtigen unter uns, es bleibt aber trotzdem kein Freifahrtschein für den Straßenverkehr (…)

JBL Live 400BT 11k

Auch klanglich macht der JBL Live 400BT eine Menge Spaß. Der Hörer bekommt eine gute Dynamik auf die Ohren, gepaart wird das mit einem harmonisch angekoppelten Mittel-Hochtonbereich, der jetzt keine Maßstäbe setzt aber in einem grundsoliden Klangbild mündet und für einen smarten Kopfhörer in dieser Preisklasse unsere Erwartungen komplett erfüllt. Sollte einem die Abstimmung nicht gefallen oder einzelne Frequenzbereiche präferieren, nutzt man einfach den Equalizer in der JBL App. Betrachtet man das Gesamtbild, viele praktische Funktionen mit einer soliden klanglichen Basis und guten Verarbeitung für 129,- Euro (Straßenpreis um die 115,- Euro), ist das ein sehr faires Angebot und für uns eine klare Kaufempfehlung.

 

JBL Live 400BT

gute Wertigkeit, praktische Features und hoher Tragekomfort gepaart mit guter Klangqualität, 01.08.2019
Pro
  • gute Verarbeitung / robuste Oberfläche
  • Faltmechanismus 
  • Ohrmuscheln und Kopfband ausreichend gepolstert
  • leichter Kopfhörer dadurch hoher Tragekomfort
  • gute Akku-Laufzeit / schnelle Ladefunktion
  • Google Assistent / Amazon Alexa nützliche Helfer
  • TalkThru und Ambient Aware praktische Features 
  • klanglich gut abgestimmt
Contra
  • kein Transportbeutel oder Case im Lieferumfang
  • Touch-Oberfläche reagiert manchmal leicht verzögert
JBL Live 400BT 13k

 

 JBL Live 400BT award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....