Das Fazit der Cambridge Audio Melomania 1 kann eigentlich kurz gehalten werden. Denn die kabellosen In-Ear-Kopfhörer konnten eigentlich in allen Disziplinen überzeugen. Es ist tatsächlich echt erstaunlich wie gut dem Hersteller der Einstand in diesen neuen Bereich gelungen ist. Das Gehäuse bzw. die Ladestation ist so klein gehalten, dass sie selbst in engen Hosentaschen verstaut werden kann. Der magnetische Verschluss sowie die Status-Anzeige sind durchdachte Funktionen und erfüllen ihren Zweck. Wählt man statt der gezeigten schwarzen Variante die Weiße, betrifft dies übrigens auch die Box. Es gibt aber auch optionale Silikon-Hüllen, welche bei Bedarf etwas Farbe ins Spiel bringen können.
Die Verarbeitung und Materialwahl ist beim Gehäuse sowie den Stöpseln gut getroffen. Besonders bei den In-Ears macht sich das positiv bemerkbar. So sind sie mit je 4,6g nicht nur besonders leicht, sondern auch IP5X zertifiziert. Damit steht einem Einsatz nicht nur in gelassener Umgebung nichts im Wege, sondern auch beim Sport können die Fliegengewichte auftrumpfen. Der Halt ist aufgrund des geringen Gewichts sowie der Auswahl an Tips als bequem zu bezeichnen. Auch beim Klang kann man von Bequemlichkeit sprechen. Denn die Melomania 1 verzichten zwar auf derben Tiefgang, lösen dafür in den Mitten und Höhen sehr gut auf. Bemerkenswert ist zudem die Ausdauer, die die Kopfhörer an den Tag legen. Die Herstellerangaben von neun Stunden wurden beinahe erfüllt bzw. könnten bei geringerer Lautstärke sogar tatsächlich erfüllt werden.
Der Preis von ~130€ erscheint in Anbetracht der dargebotenen Leistung angemessen. Führt man sich zu Augen, was Apple für die AirPods verlangt, erscheinen die Cambridge Audio Melomania 1 sogar als regelrecht günstig. Auf der anderen Seite kommt aber auch aus Fernost einiges an Konkurrenz, welche zum Teil noch deutlich günstiger ist. Wie diese einzustufen sind, können wir aber nicht sagen. So oder so, bei den Cambridge Audio Melomania 1 handelt es sich um ein Top-Produkt, was wir mit dem entsprechenden Award würdigen. Die Kopfhörer kann man übrigens auch bei Amazon kaufen.
Cambridge Audio Melomania 1
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...