Interview / Sonderthemen

Eindruck von den NDHT 2019 - Teil 2

T+A 

Unser letzter dokumentierte Besuch galt den Audiospezialisten von T+A. Letztes Jahr wurden hier noch die damals neuen TALIS Lautsprecher vorgestellt, dieses Jahr entschied man sich für die Criterion S 2200 Standlautsprecher für um die 7.500 Euro das Paar. Angetrieben wurden die Standlautsprecher von Verstärkern und Zuspielern der Serie 8.

T A Criterion 01k 

Auch interessant war das Möbelstück, auf denen die Gerätschaften ihren Platz gefunden hatten. Es handelte sich um eine leicht angepasste Version von Roterring Protekt Scaena 150, dem kleineren Modell des von uns schon getesteten Scaena Protekt 260

T A Criterion 02k T A Criterion 03k

Zusammen mit T+A hat Roterring die Oberfläche des Möbels etwas an die Maserung der Lautsprecheroberfläche angepasst, sodass Schallwandler und Möbel stimmig zueinander passen. Auch wenn es auf den Fotos vielleicht nicht ganz so rüberkommt, in Natura sah diese Anpassung wirklich gelungen aus und zeigt deutlich, wie flexibel Roterring auf Kundenwünsche reagieren kann.

 

 

Kurzes Fazit zu unserem Besuch

Mit diesem Teil zweiten Teil endet die Dokumentation unseres Ausflugs auf die NDHT 2019. Sicherlich gab es noch viel mehr zu sehen, aber für einen kurzen Eindruck sollte unserer Zweiteiler reichen. Zur Veranstaltung selbst können wir Frau Borchert-Lima und ihren Helfern und Mitorganisatoren nur gratulieren, denn es war einmal mehr eine sehr stimmige Veranstaltung. Die Aufzugslotsen hatten wohl mit die fieseste Aufgabe an diesem Wochenende, aber waren durchweg immer gut gelaunt zwischen den Stockwerken unterwegs. Wer Hunger verspürte musste an den einzelnen Ständen auch nicht übermäßig lange warten, jedenfalls haben wir keine dehydrierten oder verhungerten Audioliebhaber irgendwo rumliegen sehen.

Zudem hielt sich das Gedränge auf den Fluren in Grenzen, jedenfalls am Sonntag. Der Samstag war, so jedenfalls unser Eindruck, deutlich stärker von HiFi-Begeisterten frequentiert. An großen Anlaufstellen oder Workshops herrschte sehr großer Andrang bzw. knubbelten sich die Leute durch die Gänge. Der Sonntag war etwas ruhiger, sodass auch Workshops nicht überfüllt stattfinden mussten und man öfters eine Sitzgelegenheit auch bei den großen der Branche finden konnte. Eine Veranstaltung, die jedem der nur etwas mit der Musik verbindet, zu bieten hat - und wenn man nur eine seltene Vinylscheibe auf dem Basar ergattert. Hat Spaß gemacht und vielleicht bis nächstes Jahr…

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...