Interview / Sonderthemen

Eindruck von den NDHT 2019 - Teil 2

 

Larsen

Besonders positiv blieb der etwas unorthodoxe Larsen 9 Lautsprecher im Gedächtnis hängen. Durch die etwas eigenwillige Anordnung der einzelnen Chassis und damit einhergehenden Formsprache, könnte man dem Lautsprecher auf den Leim gehen und schnell dem Vorurteil „wieder so ein Versuch“ ereilen.

 Larsen 9 Rockna Hardware 01k
Larsen 9 an Rockna Audio Hardware

Larsen 9 Rockna Hardware 02k

Aber wir wurden eines Besseren belehrt. Der Larsen 9 ist ein ernstzunehmender Lautsprecher, der abgrundtief böse agieren kann und dabei eine sehr positiv wahrgenommene Räumlichkeit entwickelt, dass selbst der kurze Moment des Hörens ungemein Spaß machte. Zwei Basstreiber pro Box sollen dabei einen substanziellen und präzisen Tiefton bis hinunter auf 22 Hertz ermöglichen.

Larsen 9 Rockna Hardware 03k
Rockna Wavedream D/A Converter

Dafür muss der Lautsprecher zwingend direkt an der Rückwand aufgestellt werden. Mit einem Paarpreis von um die 12.000 Euro sicherlich kein Schnäppchen, aber hochwertige Schallwandler, eine ausgeklügelte Technik und das imposante Klangbild waren eine der Überraschungen bei unserem Besuch der norddeutschen HiFi-Tage.


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...