Noch nicht ganz so alt wie das Sonos-System aber trotzdem schon mit das umfangreichste am Markt. Die Rede ist von Yamahas MusicCast-System, welches 2016 mit dem großangelegten Einstieg in die kabellose Multiroom-Welt begann.
Seitdem ist diese Technik aus dem Sortiment des größten Instrumentenherstellers nicht mehr wegzudenken und selbst im Disklavier ENSPIRE Piano ist MusicCast implemtiert. Durch die große Produkvielfalt, spielt die eigene Multiroom-Technik ihre Stärken bei jeder Anwendung aus.
MusicCast Surround mit MusicCast 20 (links) oder MusicCast 50 (rechts) (Bild: Yamaha)
Setzt man z. B. einen Yamaha AV-Receiver ein, kann dieser nicht nur über die MusicCast-App bedient bzw. mit Streaming-Material versorgt werden, sondern auch angeschlossene Geräte wie z. B. ein Plattenspieler oder CD-Player können ihre Aufnahmen im Multiroom-Netz verteilen. So spielt man im Wohnzimmer seine Lieblingsschallplatte ab und kann diese auch beim Kochen in der Küche auf einen kompakten Lautsprecher weiter genießen.
Yamaha MusicCast Vinyl 500 kabellos verbunden mit MusicCast 50 Lautsprechern
Bestimmte MusicCast Produkte unterstützen MusicCast Surround und / oder MusicCast Stereo, wodurch kabellose Mehrfach-Lautsprecherkonfigurationen innerhalb eines einzigen Raums für Surround- oder Stereo-Sound eingerichtet werden können. MusicCast Surround setzt kompatible Lautsprecher als kabellose hintere Lautsprecher für 5.1-Heimkinosysteme, bei Verwendung eines entsprechenden AV-Receivers oder einer Soundbar, ein.
Multiroom-Streaming-Verstärker XDA-QS5400RK und dem Multiroom-Verstärker XDA-AMP5400RK im 19-Zoll-Rack-Format (Bild: Yamaha)
Ähnlich wie bei Sonos, können auch Yamahas MusicCast Geräte als WLAN-Erweiterung genutzt werden. Dafür verfügen die Modelle über zwei Netzwerkeinstellungen. Im Standard Modus verbinden sich MusicCast-Geräte direkt kabellos mit dem Router, im Extend Modus verstärkt ein MusicCast-Gerät das WLAN Signal über weite Entfernungen.
Oberfläche der MusicCast-App (Android)
unser Referenz AV-Receiver Yamaha RX-A3080 nutzt natürlich auch MusicCast
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...