HiFi-Kompaktanlagen

Test: Sharp DR-450 & DR-S460 Radios

Sharp DR S460 DR 450 newsAuf der IFA im letzten Jahr hatte es sich schon angekündigt und jetzt geht es langsam los. Die Rede ist von der Produktoffensive von Sharp im Audio-Sektor, die nach und nach Formen annimmt. Neben etlichen Soundbars und mobilen Lautsprechern, konnte man auf der IFA auch Radios im modernen Gewand erblicken, die letztens auch offiziell angekündigt wurden. Mit den Sharp DR-450 und dem DR-S460 wollen wir uns zwei dieser kompakten Digitalradios für den Alltag einmal genauer anschauen.

 

 

Sharp DR S460 DR 450 01k

Wie sagte Rudi Carrell immer so schön „Eben noch im Presseverteiler, jetzt schon auf unserer Show-Bühne!“ oder so ähnlich. Jedenfalls kündigte Sharp Ende Januar die neue DR-Reihe der kompakten Radio-Alltagsbegleiter an und wir möchten uns heute schon die beiden kleineren Modelle DR-450 und DR-S460 genauer anschauen. Optisch wie auch auf der technischen Seite unterscheiden sich die beiden Geräte, wo das DR-450 ein reines Mono-Radio mit eben nur einem Lautsprecher ist, bietet das DR-S460 volle Stereounterstützung und ist auch vom Format her etwas größer. Bevor wir uns den einzelnen Modellen genauer widmen, ein kurzer Abriss der technischen Fähigkeiten in Form zweier Tabellen.

 

SHARP DR-450 - Technische Details

Bezeichnung

 SHARP DR-450

Preis 

  ~ 80,- EUR Preis 

Hersteller-Homepage

 www.sharpconsumer.eu

Maße

  234 x 145 x 117mm (Breite x Höhe x Tiefe) 

Gewicht

 1,3 Kg Stück

 Daten

Design

 Holzkorpus, Edelstahl-Front - Mono

Eingänge

 nicht vorhanden

Features

  • DAB/DAB+/FM mit RDS
  • Drahtloses Musik-Streaming Bluetooth 4.2
  • Speicher für 60 Sender
  • Wecker-Funktion mit Schlaf und Schlummer
  • LCD-Anzeige mit Weiß auf Schwarz (Größe der Anzeige: 49 mm x 36,8 mm)
  • Dimmer-Funktion
  • Teleskopantenne/Antenne

Leistung

  1 x 6 Watt maximale Leistung

 

Sharp DR S460 DR 450 02k

 

SHARP DR-S460 - Technische Details

Bezeichnung

 SHARP DR-S460

Preis 

  ~ 90,- EUR Preis 

Hersteller-Homepage

 www.sharpconsumer.eu

Maße

  354 x 185 x 145mm (Breite x Höhe x Tiefe) 

Gewicht

 2,95 Kg Stück

 Daten

Design

 Holzkorpus, Edelstahl-Front - Stereo

Eingänge

 Aux-In 9,5mm Klinke

Features

  • DAB/DAB+/FM mit RDS
  • Drahtloses Musik-Streaming Bluetooth 4.2
  • Speicher für 60 Sender
  • Wecker-Funktion mit Schlaf und Schlummer
  • LCD-Anzeige mit Weiß auf Schwarz (Größe der Anzeige: 49 mm x 36,8 mm)
  • Dimmer-Funktion
  • Teleskopantenne/Antenne

Leistung

 2 x 7 Watt maximale Leistung


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-Player

      Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-PlayerDer Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...