Die neuen Digitalradios aus dem Hause Sharp kommen in einem schicken Holzgehäuse mit Aluminiumfront und Teleskopantenne sowie einem dimmbaren Display. Das gilt für alle Modelle dieser Reihe, sie unterscheiden sich nur bei der technischen Ausstattung und Formgebung untereinander etwas.
Das schicke Holzgehäuse ist an den Seiten leicht abgerundet und bildet eine rundum geschlossene Einheit. Dazu ist es erstklassig verarbeitet, die Maserung ist gut getroffen und neben der hier gezeigten grauen Farbvariante, ist das DR-450 auch in einem weißen bzw. schwarzen Farbton zu bekommen. In der Front setzt Sharp hauptsächlich metallische Elemente ein, was die gute Verarbeitungsqualität weiter unterstreicht.
Hinter dem großen schwarzen Meshgitter sitzt der Breitbandlautsprecher, der bis zu sechs Watt bereitstellen kann. Für die Steuerung setzt Sharp daneben auf eine Aluminiumfront mit integrierten Tastern. Die Lautstärkeregelung ist mit einem Drehregler realisiert, der auch eine Bestätigungsfunktion für gewissen Menüpunkte beherrscht. Wie auch die beiden größeren Modelle, besitzt auch das kleinste Modell einen DAB/DAB+/FM-Tuner mit RDS-Funktion.
Um seine Lieblingssender abzulegen, stehen bis zu 60 Stationen für eine individuelle Programmierung zur Verfügung. Darüber hinaus ist kabelloses Streamen via Bluetooth möglich und somit stellt bereits der „kleinste“ Vertreter der Sharp DR-Serie eine umfangreichen Funktionsumfang zur Verfügung. Einen Eingang bietet das Einsteigermodell nicht, dafür muss man zum nächst größerem Modell greifen.
Für die Darstellung aller Informationen wie z.B. Radiotext, Einstellungen oder Sendernamen, setzt Sharp dem Digitalradio ein LCD mit schwarzem Hintergrund und weißer Beleuchtung ein. Dieses ist auch aus gewisser Entfernung noch gut lesbar, sobald man aber etwas den Blickwinkel zur Seite ändert, nimmt die Darstellungsqualität ab und alle möglichen Symbole werden sichtbar. Die Rückseite ist weniger spektakulär, mehr als einen Stromanschluss und der Teleskopantenne ist hier nicht zu entdecken. Für einen sicheren Stand wurden dem kleinen Digitalradio ausreichend groß dimensionierte Gummifüße spendiert, die das Radio an Ort und Stelle sicher verweilen lässt. Kommen wir auf der nächsten Seite zum größeren Modell.
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....