Mit der Denon CEOL N10 hatten wir eine „Unheimliche Begegnung der technischen Art“ und das im positiven Sinne. Dieses Mini-System ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie man eine umfangreiche Funktionalität mit exzellenten Bedienkomfort vereinen kann. Denn die vielen Anschlussmöglichkeiten, ob nun kabellos oder kabelgebunden, lassen kaum Wünsche offen. Dazu kommt eine durchdachte und einfache Bedienung, die sich nicht nur auf eine APP-Steuerung verlässt. Auch am Gerät selbst oder per qualitativ überzeugender Fernbedienung ist eine Steuerung möglich und dank des auch aus der Entfernung gut lesbaren OLED-Display ein Kinderspiel noch dazu. Ebenfalls hinzu gesellt sich eine Multiroom-Integration in das HEOS-System oder als ROON-Endpoint, welches einen deutlichen Mehrwert zu den üblichen Kompaktanlagen darstellt. Denn das kann die CEOL N10 mit ihrem CD-Player und dem Tunermodul auch noch.
Verpackt wird dieses Technikpaket in einem schicken Gehäuse, welches sehr kompakt ausgefallen ist. Trotz des massiven Einsatzes von Kunststoff, ist eine passende Wertigkeit für sein hart verdientes Geld gegeben, wozu auch die glasähnlichen Oberfläche der eingesetzten Acrylglasplatte ihren Teil zu beiträgt.
Klanglich ist dieses System auch in der Lage zu überzeugen. Die kleinen mitgelieferten Schallwandler harmonieren nicht nur optisch gut mit dem System, sondern können auch klanglich flexibel agieren. Denn neben der guten Musikwiedergabe, haben die Lautsprecher auch im TV- bzw. Filmbetrieb ihre Fähigkeiten, wenn natürlich nur in begrenzter Form. Wer aber die Anlage in einer audiophilen Umgebung betreiben möchte, sollte sich nach etwas kraftvolleren Regallautsprechern umsehen. Die Technik gibt es schließlich her und man würde einfach ne Menge PS auf der Straße liegen lassen.
Mit einem Preis von 499,- Euro ohne Lautsprecher und um die 540,- Euro für das komplette System inklusive Lautsprecher, befindet sich die Denon CEOL N10 in einem sehr guten Preisgefüge. Wir sprechen diesem stimmigen Gesamtpaket eine klare Kaufempfehlung aus. Glückwunsch Denon!
!!! Aktuell läuft eine Aktion von Denon, wo man beim Kauf einer CEOL N10 Anlage einen Amazon Echo Dot kostenlos dazu bekommen kann. Alle Informationen dazu findet ihr hier: Denon Aktions-Bundles !!!
DENON CEOL N10 - Musiksystem | ||||
Kompaktanlagen-Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen | ||
Pro | Contra | |||
+ Gehäuseverarbeitung | - kein DAB+ Radiotuner | ![]() |
▪ Test: KEF LSX Wireless-Lautsprecher
▪ Test: DALI Oberon 7 Standlautsprecher
▪ Test: Pylon Audio Ruby 25 Standlautsprecher
▪ Test: DALI Callisto 6C + Sound Hub (BluOS)
▪ Test: Nubert X-8000 Wireless-Aktiv-Lautsprecher
▪ Test: Denon AH-D5200 Kopfhörer
▪ Test: Yamaha HPH-MT8 Kopfhörer
▪ Test: beyerdynamic Aventho Wireless
▪ Test: AKG N5005 IN-EAR-KOPFHÖRER
▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher
▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher
Auf der High End 2025 in München bringt das hessische Traditionsunternehmen mit der Canton Reference 5 GS Edition eine neue Sonderausführung des bewährten Standlautsprechers Reference 5 an den Start. Die...
Die Canton Reference Alpha 1 und Canton Reference Alpha 2 stellen die beiden High End Versionen der Reference Serie von Canton dar und sind ab sofort verfügbar. Diese Info gab der...
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...