HiFi-Kompaktanlagen

Test: Pearl VR-Radio IRS-650 Internetradio

VR Radio RS 650 Internetradio EinleitungMit dem IRS-650 bietet VR Audio ein Internetradio mit integriertem WLAN und Stereo-Sound für einen günstigen Preis an. Das Gerät ist trotz seiner kompakten Maße mit vielen Funktionen ausgestattet und bietet durch einen 3,2" Bildschirm ein vielfältiges Bedienerlebnis. Hinzu kommt noch digitaler Radio-Empfang via DAB+ Schnittstelle. Wir haben das Internetradio im Alltag getestet und waren gespannt, ob der vermeintlich günstige Preis auch eine entsprechende Produktqualität mit sich bringt oder nicht.

Der kleine unscheinbare „Abspielkasten“ ist vollgestopft mit Funktionen die mit einer einfachen Bedienung gepaart wird. Dazu zählen u.a. WLAN, der UKW-Tuner sowie DAB+ für den digitalen (Welt)-Empfang, USB-Port für externe Medien, Klinkenstecker, Weckfunktion, Sleeper und auch UPnP-Zugriff im eigenen Netzwerk. All das vereint der Online-Shop Pearl in seinem kleinen VR-Radio IRS-650. Der Preis beträgt dafür 120 EUR, was angesetzt der o.g. Ausstattung sehr fair scheint.

VR Radio RS 650 Internetradio Opener

 

 

Technische Daten und Lieferumfang

Der Lieferumfang gestaltet sich recht übersichtlich, neben dem Internetradio befinden sich noch eine Fernbedienung, das 230V-Netzteil und eine Bedienungsanleitung im Karton.

VR Radio RS 650 Internetradio 1 VR Radio RS 650 Internetradio 2 VR Radio RS 650 Internetradio 3

 

Pearl VR-Radio Internetradio - Technische Details
 Bezeichnung  VR-Radio IRS-650(GRA-14307-919)
 Preis   119,90 EUR
 Hersteller-Homepage  www.pearl.de
 Maße  190 x 123 x 135 mm (Breite x Tiefe x Höhe) 
 Gewicht  995 g
 Daten
 Treiber  2x 5 Watt RMS
 Spitzenleistung  20 Watt
 Funktionen  Stereo-Sound
 3,2" Farbdisplay
 WLAN IEEE 802.11b/g
 DAB+ / UKW Radio
 MP3-Streaming (UPnP)
 USB- und 3,5mm Klinken-Anschluss
 USB-Ladestation (5 V / 500 mA)
 unterstützte Formate  WMA, MP3, AAC, AAC+, FLAC, WAV
 Stromversorgung  230 V Netzteil (Radio), 2x AAA-Batterien (Fernbedienung)
 Garantie  2 Jahre

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...