Das Ruark Audio R2 MK4 trifft mit seinem Retrocharme sicherlich den Geschmack vieler HiFi-Begeisterter. Die verwendeten Materialien sind sehr edel. Dazu gesellen sich ein gut ablesbares Display, eine einfache Bedienung und geringer Platzbedarf. Das macht das Tischradio zu einem unwiderstehlichen Gesamtpaket – wäre da nicht der Marktpreis von 599 Euro, der sicherlich gerechtfertigt ist, aber dennoch erst einmal schlucken lässt.
Da es sich „nur“ um ein Radio handelt. Auf der Habenseite steht weiterhin ein angenehmer linearer Klang, der Klassikfans sicherlich begeistern wird. Tiefbassorgien kann man aber eher nicht erwarten. Uns hat außerdem die schnelle Reaktionsfähigkeit beim Umschalten zwischen Sendern und der gute Empfang gefallen. Praktisch: Eine kleine Fernbedienung liegt ebenfalls bei. Wer ein hochwertiges Radio mit Streaming- und Podcastfunktion in Retrooptik sucht, kann zuschlagen.
Ruark Audio R2 MK4
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Mit dem AVID Relveo Plattenspieler wurde jetzt zum 30-jährigen Firmenbestehen präsentiert. Dabei handelt es sich um einen komplett neu entwickelten Vinyl-Dreher. Es wird dazu zwei...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...