HiFi-Kompaktanlagen

Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

 

Fazit

Das Ruark Audio R2 MK4 trifft mit seinem Retrocharme sicherlich den Geschmack vieler HiFi-Begeisterter. Die verwendeten Materialien sind sehr edel. Dazu gesellen sich ein gut ablesbares Display, eine einfache Bedienung und geringer Platzbedarf. Das macht das Tischradio zu einem unwiderstehlichen Gesamtpaket – wäre da nicht der Marktpreis von 599 Euro, der sicherlich gerechtfertigt ist, aber dennoch erst einmal schlucken lässt.

Da es sich „nur“ um ein Radio handelt. Auf der Habenseite steht weiterhin ein angenehmer linearer Klang, der Klassikfans sicherlich begeistern wird. Tiefbassorgien kann man aber eher nicht erwarten. Uns hat außerdem die schnelle Reaktionsfähigkeit beim Umschalten zwischen Sendern und der gute Empfang gefallen. Praktisch: Eine kleine Fernbedienung liegt ebenfalls bei. Wer ein hochwertiges Radio mit Streaming- und Podcastfunktion in Retrooptik sucht, kann zuschlagen.

 

 

Ruark Audio R2 MK4

Edles Kompaktsystem mit vielen Funktionen, 02.05.2025 
Pro
  • Haptik und hochwertige Materialien
  • linearer Klang
  • kompaktes Design
  • einfache Bedienbarkeit und gut ablesbares Display
  • sehr guter Radioempfang
  • schnelle Reaktioszeiten
  • Fernbedienung inklusive
Contra
  • vergleichsweise hochpreisig
  • Tiefbassfähigkeiten ausbaufähig

 

Ruark Audio R2 mk4 Award k

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-Receiver

      Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-ReceiverDer neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...

    • Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?

      Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...