Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze Produktportfolio zieht. Ganz und gar nicht retro ist die Funktionalität mit Streamingdiensten (Spotify, Deezer und Amazon Music), Bluetooth und DAB+ Radio.
Die Bedienung erfolgt dabei ganz zeitgemäß über die App OKTIV, die beigelegte Fernbedienung oder am Gerät selbst mittels RotoDial. Das Radio ist bereits die 4. Generation und kann auf eine Tradition seit 2007 zurückblicken. Als kleinere Ausführung hatten wir dazu u. a. auch schon das Ruark Audio R1S getestet.
Das R2 MK4 ist ebenfalls ein echter Handschmeichler. Das Gitter auf der Front ist aus Echtholz und das Gehäuse aus Hartkunststoff gefertigt, was unanfällig für Fingerabdrücke und Kratzer ist und sich zugleich sehr hochwertig anfühlt. Das RotoDial genannte Bedienelement auf der Oberseite besteht aus einem Click-Wheel mit darum angeordneten Bedienknöpfen mit einem angenehmen, haptischen Feedback.
Dank eines Gewichts von 2,9 kg, das für ein stationäres Gerät niedrig ausfällt und seinen Maßen (H18,5 x B34 x T15 cm), kann das Radio sehr leicht überall in der Wohnung einen Platz finden. Das Tischradio steht in einer hellen Farbkombination aus einem Gehäuse in Creme und einem Frontgrill aus Esche oder mit schwarzem Korpus sowie einem Walnuss-Grill zur Auswahl. Unser Testsample hat letztere Farbkombination spendiert bekommen, die offiziell auf den Namen Espresso hört. Neben dem Walnuss-Frontgitter ist ein silberner Streifen mit dem Ruark Audio-Schriftzug eine elegante Verstärkung des Designs.
Herausstechend ist oben links das hochaufgelöste LCD, das sich hinter kratzresistentem Echtglas befindet. Es zeigt groß die aktuelle Uhrzeit und Informationen zur Quelle (z. B. Radiostation und aktuelle Songinformationen) in weißer Schrift an. Bei Streamingdiensten wird sogar das Albumcover in Farbe dargestellt. Bonuspunkte erhält das Display für einen Sensor, der die Helligkeit an die Umgebung automatisch anpasst. So bleibt es, egal zu welcher Tageszeit, immer gut lesbar. Silber, als Akzentelement, bleibt auch auf der Oberseite um das RotoDial erhalten.
Das Radio steht stabil und entkoppelt auf vier Gummifüßen. Die Antenne lässt sich von ca. 15 bis auf 70 cm ausfahren und ist wechselbar. Das Zubehör enthält alles, was man braucht: das Netzteil und eine Scheckkarten-Fernbedienung.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 mit extrem guten Preisen im virtuellen...
Mit dem Cayin Jazz 90 präsentiert der Hersteller einen neuen Röhrenvollverstärker, der klassische Röhrentechnik mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert und zweimal 50 Watt RMS Dauerleistung...
Der Clearaudio compass ist ein weiterer Plattenspieler der deutschen Vinyl-Spezialisten mit einem Preispunkt von 1.290 Euro. Zudem kommt er bereits ab Werk mit einem MM-Tonabnehmer. Der...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Der QUAD 3 ist ein neuer kompakter Vollverstärker der britischen Traditionsmarke, der klassische Designlinien mit zeitgemäßer Technik verbindet. Optisch orientiert sich das Gerät an der...
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...