Das Loewe radio.frequency hat eine UVP von 199 € vorzuweisen und bietet dafür eine sehr wertige Haptik und Optik, einen gelungenen Klang und Radioempfang. Loewe hat sich dazu entschieden, den Bass zu beschränken und dafür eine höhere, maximale Lautstärke zu bieten. Die sehr kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht ermöglichen es das Device überall mit hinzunehmen. Mit der Laufzeit kommt man über den Tag und das Aufladen erfolgt schnell. Die Bedienung ist tadellos und der Klang sehr angenehm. Einziger Wermutstropfen: Für Bluetooth ist nur der SBC-Codec integriert. Wem das Design zusagt und bei einem mobileren Lautsprecher keine Tiefbassorgie benötigt, dem empfehlen wir den Loewe radio.frequency.
Auch die Verarbeitung und die allgemeine Optik können sich positiv hervorheben. So findet man hier sogar ein Eiche-Echtholzelement auf der Oberseite, welches gewissermaßen jedes Gerät individuell werden lässt. Wenn man sich im Bereich dieser Geräteklasse umsieht, darf natürlich auch nicht der Vergleich zum Nubert nuGo! One (zum Test) fehlen, welches aber nochmal ein Stück mehr kostet.
Für einen Preis von aktuell 199 € scheint der Loewe-Ableger fair bezahlt zu sein und bekommt von uns eine Kaufempfehlung ausgesprochen.
Loewe radio.frequency
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....