Ja auch das Technics SA-C600 CD-Receiver-System schafft es wieder ein gewisses Haben-Gefühl zu erzeugen. Das liegt einmal an der wertigen Verarbeitung des Gehäuses, die optisch gelungene Integration der Steuerungstasten in das massive Aluminium des Deckels sowie auch an den kleinen Features, wie das beleuchtete CD-Laufwerk oder das gut lesbare Display. Die gerippte Front greift das Designelement anderer Serien der Japaner auf und so zeigt auch die C600-Serie ihre DNA selbstbewusst. Aber auch technisch bzw. von der Ausstattung her überzeugt das Multimedia-Talent mit vielen Fähigkeiten bzw. einer hohen Konnektivität. Das lässt sich über die App, Chromecast oder Fernbedienung auch intuitiv steuern, auch wenn die Smart Device-Anwendung etwas übersichtlicher sein dürfte.
Die SB-C600 verfügen über magnetisch haftende Frontabdeckungen für den Koaxialtreiber.
Diesen positiven Eindruck unterstreichen auch die Kompaktlautsprecher SB-C600, die einen optimaler Spielpartner für den Receiver darstellen aber auch für sich alleine sprechen. Das 2-Wege-System überzeugt mit einer detailverliebten Klangwiedergabe, die von hochauflösenden Medien profitiert aber auch schlechtes Material deutlich identifiziert. Aber auch die räumliche Wirkung der "Kleinen" ist beachtlich, wie auch der Spaßfaktor, sodass die SB-C600 immer die richtige musikalische Lösung parat haben.
Mit einer UVP von 999,- Euro für den Technics SA-C600 CD-Netzwerkreceiver und 999,- Euro für das Paar SB-C600 Lautsprecher, bewegen wir uns klar im Premium-Segment, wofür ja Technics auch steht. Beide Modelle überzeugen für sich, aber zusammen wirken sie besser, da sie sich optimal ergänzen. Trotz der kleinen Kritikpunkte handelt es sich um absolute Top-Produkte denen wir eine Kaufempfehlung aussprechen.
Technics SA-C600 CD- und Netzwerkspieler + SB-C600 Lautsprecher

Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....