Möchten man High End Technik gepaart mit einer kompletten Ausstattung und dazu ein kleines, leicht in den Wohnraum zu integrierendes HiFi-Gerät, kommt man um den Hersteller TEAC kaum herum. Kein anderer Hersteller verfolgt so konsequent diesen Weg, besonders viel hochklassige Komponenten, in eher unscheinbar wirkende minimalistische Geräte zu verpflanzen. Der neue kompakte Receiver CR-H101DAB, den wir uns heute genauer anschauen möchten, macht hier auch keine Ausnahme. CD-Player, USB-Anschluss, HiRes-Wiedergabe und ein DAB Tuner sind nur ein paar Eckdaten dieses Winzlings. Vorgestellt hatten wir diesen schon in unserer Berichterstattung von der High-End in München. Wie sich der kompakte CD-Receiver in unserem Test geschlagen hat, klärt der nachfolgende Artikel.
Als die Umverpackung uns erreichte, waren wir etwas erstaunt, wie klein alles gehalten ist. Tatsächlich befindet sich im Karton ein vollwertiger Receiver inklusive dem benötigten Zubehör um gleich loslegen zu können.
Neben dem CR-H101DAB CD-Receiver selber, liefert TEAC ein Netzkabel, eine Wurfantenne, eine ordentliches Handbuch und eine Fernbedienung inkl. Batterien mit.
Bevor wir auf die technischen Daten des CD-Receivers eingehen, hier eine kurze Übersicht.
TEAC - CR-H101DAB | |
---|---|
Bezeichnung | TEAC-CR-H101DAB |
Preis | 549 € DAB-Version |
Leistungsdaten | max. Ausgangsleistung 26W, 4 Ω |
Gewicht | 2,2 Kg |
CD-Spieler | |
Wiedergabe-Medien | CD-DA, CD-R/RW (nur 12cm Disk) MP3 und WMA Unterstützung |
digitaler Audio-Eingang | |
Samplingfrequenzen | 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4 und 192kHz (16/24 bit PCM) |
Bluetooth | |
Bluetooth-Version unterstützes Profil Codecs | 3.0 A2DP SBC, AAC, aptX |
Kopfhörerausgang | |
Nennleistung | 80mW+ 80mW (32 Ω) |
Tuner | |
Frequenzbereich FM | 87,5 MHz bis 108,0 MHZ |
Verstärker | |
Max. Ausgangsleistung | 26 W + 26 W 4 Ω |
Nennleistung | 20 W + 20 W 4 Ω |
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...