HiFi-Kompaktanlagen

Test: TEAC CR-H101DAB

Teac CR H101DAB newsMöchten man High End Technik gepaart mit einer kompletten Ausstattung und dazu ein kleines, leicht in den Wohnraum zu integrierendes HiFi-Gerät, kommt man um den Hersteller TEAC kaum herum. Kein anderer Hersteller verfolgt so konsequent diesen Weg, besonders viel hochklassige Komponenten, in eher unscheinbar wirkende minimalistische Geräte zu verpflanzen. Der neue kompakte Receiver CR-H101DAB, den wir uns heute genauer anschauen möchten, macht hier auch keine Ausnahme. CD-Player, USB-Anschluss, HiRes-Wiedergabe und ein DAB Tuner sind nur ein paar Eckdaten dieses Winzlings. Vorgestellt hatten wir diesen schon in unserer Berichterstattung von der High-End in München. Wie sich der kompakte CD-Receiver in unserem Test geschlagen hat, klärt der nachfolgende Artikel.

Teac CR H101DAB 07k

Als die Umverpackung uns erreichte, waren wir etwas erstaunt, wie klein alles gehalten ist. Tatsächlich befindet sich im Karton ein vollwertiger Receiver inklusive dem benötigten Zubehör um gleich loslegen zu können. 

Teac CR H101DAB 01k

Neben dem CR-H101DAB CD-Receiver selber, liefert TEAC ein Netzkabel, eine Wurfantenne, eine ordentliches Handbuch und eine Fernbedienung inkl. Batterien mit.

 

 

Technische Daten des TEAC CR-H101DAB

Bevor wir auf die technischen Daten des CD-Receivers eingehen, hier eine kurze Übersicht. 

 

TEAC - CR-H101DAB
 Bezeichnung  TEAC-CR-H101DAB
 Preis   549 € DAB-Version 
 Leistungsdaten  max. Ausgangsleistung 26W, 4 Ω
 Gewicht  2,2 Kg
 CD-Spieler
 Wiedergabe-Medien  CD-DA, CD-R/RW (nur 12cm Disk) MP3 und WMA Unterstützung
 digitaler Audio-Eingang
 Samplingfrequenzen  44,1, 48, 88,2, 96, 176,4 und 192kHz (16/24 bit PCM)
 Bluetooth
 Bluetooth-Version 
 unterstützes Profil
 Codecs
 3.0 
 A2DP 
 SBC, AAC, aptX
 Kopfhörerausgang
 Nennleistung   80mW+ 80mW (32 Ω)
Tuner 
 Frequenzbereich FM  87,5 MHz bis 108,0 MHZ
 Verstärker
 Max. Ausgangsleistung   26 W + 26 W 4 Ω
 Nennleistung  20 W + 20 W 4 Ω

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...