Möchten man High End Technik gepaart mit einer kompletten Ausstattung und dazu ein kleines, leicht in den Wohnraum zu integrierendes HiFi-Gerät, kommt man um den Hersteller TEAC kaum herum. Kein anderer Hersteller verfolgt so konsequent diesen Weg, besonders viel hochklassige Komponenten, in eher unscheinbar wirkende minimalistische Geräte zu verpflanzen. Der neue kompakte Receiver CR-H101DAB, den wir uns heute genauer anschauen möchten, macht hier auch keine Ausnahme. CD-Player, USB-Anschluss, HiRes-Wiedergabe und ein DAB Tuner sind nur ein paar Eckdaten dieses Winzlings. Vorgestellt hatten wir diesen schon in unserer Berichterstattung von der High-End in München. Wie sich der kompakte CD-Receiver in unserem Test geschlagen hat, klärt der nachfolgende Artikel.
Als die Umverpackung uns erreichte, waren wir etwas erstaunt, wie klein alles gehalten ist. Tatsächlich befindet sich im Karton ein vollwertiger Receiver inklusive dem benötigten Zubehör um gleich loslegen zu können.
Neben dem CR-H101DAB CD-Receiver selber, liefert TEAC ein Netzkabel, eine Wurfantenne, eine ordentliches Handbuch und eine Fernbedienung inkl. Batterien mit.
Bevor wir auf die technischen Daten des CD-Receivers eingehen, hier eine kurze Übersicht.
TEAC - CR-H101DAB | |
---|---|
Bezeichnung | TEAC-CR-H101DAB |
Preis | 549 € DAB-Version |
Leistungsdaten | max. Ausgangsleistung 26W, 4 Ω |
Gewicht | 2,2 Kg |
CD-Spieler | |
Wiedergabe-Medien | CD-DA, CD-R/RW (nur 12cm Disk) MP3 und WMA Unterstützung |
digitaler Audio-Eingang | |
Samplingfrequenzen | 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4 und 192kHz (16/24 bit PCM) |
Bluetooth | |
Bluetooth-Version unterstützes Profil Codecs | 3.0 A2DP SBC, AAC, aptX |
Kopfhörerausgang | |
Nennleistung | 80mW+ 80mW (32 Ω) |
Tuner | |
Frequenzbereich FM | 87,5 MHz bis 108,0 MHZ |
Verstärker | |
Max. Ausgangsleistung | 26 W + 26 W 4 Ω |
Nennleistung | 20 W + 20 W 4 Ω |
Das Jahr 2020 muss wohl nicht weiter erklärt werden und kreierte in alle Bereiche neue „Rekorde“. Für die absetzen TV-Branche aber steht das zurückliegende Kalenderjahr für neue...
Das Klipsch ProMedia 2.1 BT System gab es seiner Zeit schon einmal vor knapp sieben Jahren. Nun hat der Hersteller dieses neu aufgelegt und als überarbeitete Version neu angekündigt. Die...
Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie...
Mit dem DacMagic 200M stellen die Briten von Cambridge Audio einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 umgehen können soll und...
Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...