Nachdem wir schon einige Gerätschaften aus der Citation-Serie uns näher angeschaut haben, führen wir das fort und widmen wir uns heute dem Harman Kardon Citation Oasis Radiowecker mit Chromecast-Schnittstelle.
Mit dem Citation OASIS haben wir nach dem Citation Amp, Citation One, Citation 100, Citation 300, Citation 500 und den Citation Tower, das mittlerweile siebte Produkt dieser Reihe in unserer Redaktion. Dieser kompakte Lautsprecher verfügt über einen eingebauten Wecker, eine Funktion zum kabellosen Laden von Smartphones, sowie über Musik-Streaming via Googles Chromecast.
Optisch orientiert sich der Oasis klar an seinen Geschwistern aus der Citation-Serie und ist mit einem grauen, hochwertigen Stoff von Kvadrat eingefasst, welcher schmutzabweisend ist. Auf der Oberseite sitzen die Steuerungstasten, die bis auf die Snooze-Taste, auf Berührung reagieren. Um Morgens schneller den Wecker abzuschalten, wurde die Snooze-Taste praktischerweise durch einen üblichen Druckschalter realisiert. Der gummierte Ring darüber dient der kabellosen Aufladung von Smartphones und schaffte bei meinem Huawei P30 Pro ca. 20% Ladekapazität in 30 Minuten. Somit deutlich länger als über das eigene Ladekabel, aber auch deutlich praktischer.
Leider sind die berührungsempfindlichen Tasten sehr nahe an der Ladefunktion, sodass es nicht selten vorkommt, sodass aus Versehen beim Ablegen des Handys Tasten ausgelöst werden und wenn es unglücklich läuft, man über die Preset-Tasten direkt einen Radiosender aufruft. Das könnte in der Nacht zu Differenzen mit dem schon schlafenden Partner oder Partnerin führen.
In der Front dient ein sehr gut lesbares Display für die Bereitstellung der einzelnen Informationen wie Radiotext, die Uhrzeit oder die aktuell gewählte Schnittstelle. Dieses lässt sich in vier Stufen dimmen oder auch ganz ausschalten, dafür steht auf der Rückseite ein Schalter zur Verfügung. Wo wir schon bei der Rückseite sind, hier findet man neben dem schon erwähnten Display-Dimmer, auch den Schalter zur Aktivierung bzw.- Deaktivierung des integrierten Google Sprachassistenten und für den WLAN-Schlafmodus. Ist dieser aktiviert, schaltet der OASIS das WLAN-Signal automatisch zwischen 0.00 Uhr – 6.00 Uhr ab, sodass keine unnötige Strahlung beim Schlafen vom Gerät ausgeht. Zusätzlich findet man hier einen USB-Anschluss, aber nicht für die Medienwiedergabe, sondern dieser dient nur zum Laden von smarten Gerätschaften. Mit seinen maximal 1A Ladestrom bietet er aber keine Schnellladefunktion und ist eher als Notlösung anzusehen.
Wer noch über ein Abspielgerät mit Klinkenausgang verfügt, kann dieses über den AUX-Eingang mit dem Citation OASIS verbinden. Aber damit nicht genug, denn im OASIS steckt noch deutlich mehr. Neben einer Bluetooth 4.2 Schnittstelle und Airplay zum Streamen vom eigenen Smartphone, verfügt der kompakte Lautsprecher über ein DAB+ Modul für den digitalen Radioempfang, sowie auch über eine WLAN-Schnittstelle um die Chromecast-Funktion in das Netzwerk einzubinden. Das macht den Citation OASIS sehr flexibel und bietet vermutlich für jeden Anwender eine Schnittstelle, um seine Lieblingsmusik zu hören. Für den Klang sind im OASIS laut Harman Kardon zwei 45mm Vollbereichstreiber untergebracht, die es auf eine maximale Leistung von je 6 Watt bringen.
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...