Im Mai auf der High End in München stellte Naim das Musiksystem Mu-so in der zweiten Generation vor. Genau genommen handelt es sich um das neue kabellose Musiksystem Naim Mu-so 2 des britischen HiFi-Spezialisten Naim Audio. Dieses will mit großer Überarbeitung im Inneren aufwarten aber auch klangliches als auch beim Funktionsumfang ein Statement setzen. Wir haben die Anlage auf den Prüfstand gebeten.
Die zweite Generation des kompakten HiFi-Systems wurde innerlich wie auch äußerlich überarbeitet. So bietet das Mu-so 2 jetzt wechselbare Frontblenden in unterschiedlichen Farbvarianten, eine überarbeitete Musik-Streaming-Plattform und ein neu konzipiertes Lautsprechersystem, das in enger Zusammenarbeit mit dem französischen Konzernpartner und Lautsprecherspezialisten Focal entstanden ist.
Aber auch bei der Konnektivität wurde eine Schippe drauf gepackt und neben hochauflösendes Netzwerk-Streaming, sind auch aktuelle Schnittstellen wie z. B. Airplay 2, Chromecast oder auch TIDAL mit an Bord. Auch an einen HDMI-ARC-Anschluss mit CEC-Funktion haben die Entwickler gedacht, welches das Mu-so 2 jetzt auch für den TV-Betrieb eignet. Wie bereits einleitend angesprochen, konnten wir am Messestand (High End 2019) beider genannten Firmen schon im Vorfeld einen Blick auf die Naim Mu-So 2 werfen, und haben das natürlich im Video festgehalten:
Aber bevor wir einleitend schon alles verraten, eine kurze Übersicht der technischen Fähigkeiten in Form einer Tabelle. Auf der nächsten Seite kommen wir dann genauer auf das Mu-So 2 HiFi-System zu sprechen.
NAIM Mu-so 2 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | NAIM Mu-So HiFi-Musiksystem |
Preis | ~ 1499,- EUR Preis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 628 x 122 x 264mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 11,2 kg Stück |
Daten | |
Sound-Design |
|
Konnektivität |
|
Features |
|
Streamingdienste |
|
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...