Im Mai auf der High End in München stellte Naim das Musiksystem Mu-so in der zweiten Generation vor. Genau genommen handelt es sich um das neue kabellose Musiksystem Naim Mu-so 2 des britischen HiFi-Spezialisten Naim Audio. Dieses will mit großer Überarbeitung im Inneren aufwarten aber auch klangliches als auch beim Funktionsumfang ein Statement setzen. Wir haben die Anlage auf den Prüfstand gebeten.
Die zweite Generation des kompakten HiFi-Systems wurde innerlich wie auch äußerlich überarbeitet. So bietet das Mu-so 2 jetzt wechselbare Frontblenden in unterschiedlichen Farbvarianten, eine überarbeitete Musik-Streaming-Plattform und ein neu konzipiertes Lautsprechersystem, das in enger Zusammenarbeit mit dem französischen Konzernpartner und Lautsprecherspezialisten Focal entstanden ist.
Aber auch bei der Konnektivität wurde eine Schippe drauf gepackt und neben hochauflösendes Netzwerk-Streaming, sind auch aktuelle Schnittstellen wie z. B. Airplay 2, Chromecast oder auch TIDAL mit an Bord. Auch an einen HDMI-ARC-Anschluss mit CEC-Funktion haben die Entwickler gedacht, welches das Mu-so 2 jetzt auch für den TV-Betrieb eignet. Wie bereits einleitend angesprochen, konnten wir am Messestand (High End 2019) beider genannten Firmen schon im Vorfeld einen Blick auf die Naim Mu-So 2 werfen, und haben das natürlich im Video festgehalten:
Aber bevor wir einleitend schon alles verraten, eine kurze Übersicht der technischen Fähigkeiten in Form einer Tabelle. Auf der nächsten Seite kommen wir dann genauer auf das Mu-So 2 HiFi-System zu sprechen.
| NAIM Mu-so 2 - Technische Details | |
|---|---|
Bezeichnung | NAIM Mu-So HiFi-Musiksystem |
Preis | ~ 1499,- EUR Preis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 628 x 122 x 264mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 11,2 kg Stück |
Daten | |
Sound-Design |
|
Konnektivität |
|
Features |
|
Streamingdienste |
|
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....