Heimkino Systeme

Test: RAUMFELD Soundbar

 

Software - die RAUMFELD-App

Da die Soundbar allerdings nicht nur für den Genuss von besserem TV-Sound gedacht ist, sondern primär auch zur Streaming-Flotte von RAUMFELD gehört, haben wir das System auch mit Musik getestet. Hierfür haben wir auf die RAUMFELD App zurückgegriffen und als Musikdienst neben Spotify auch Soundcloud verwendet. Im Netzwerk kann sich die Soundbar entweder per WLAN oder Netzwerkkabel registrierten, anschließend wird das System von der App erkannt und kann eingerichtet werden.

Raumfeld Soundbar App1 Raumfeld Soundbar App2 Raumfeld Soundbar App3 Raumfeld Soundbar App4

Durch die Erstellung von Räumen kann man neben der Soundbar auch andere Lautsprecher von RAUMFELD anwählen. Das System ist also ein vollwertiges Mitglied der Streaming-Familie. Der Musikgenuss auf der Soundbar ist erste Sahne, auch hier kommen wieder alle Einzelheiten aus den Songs heraus. Ob mit besonders kraftvollen Bässen oder detailreichen Höhen und Mitten, der Klang ist neben dem Filmschauen auch für Musik ein pures Klangerlebnis. Das System ist schnell eingerichtet und bietet viele Möglichkeiten für die Audio-Wiedergabe und die Feinjustierung des Klangs mit einem Equalizer. Unsere finale Meinung über die RAUMFELD Soundbar mit Subwoofer könnt ihr auf der folgenden Seite mit unserem Fazit nachlesen.


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...