RAUMFELD setzt bei der kompletten Produktlinie auf eine moderne, schlichte und elegante Design-Sprache. Besonders die Kombination aus einem weißen Gehäuse und schwarzem Stoff über den Treibern bekommt man oft zu Gesicht. Ausgeliefert wird die Soundbar mit einem externen Subwoofer, welcher sich sowohl kabellos über "Sub Connect" oder per Cinch an die Soundbar anschließen lässt. Doch dazu mehr auf der folgenden Seite.
Die Front ist vor allem vom schwarzen Stoff vor den Treibern geschmückt, ein kleines Frontpanel mit Herstellername, Lautstärketasten sowie Powerbutton und zwei Status-LEDs rundet die Vorderseite ab. Das weiße Gehäuse aus MDF in weißem Schleiflack umfasst die Lautsprecher und wird lediglich auf der Rückseite vom Backpanel unterbrochen. Hier sind alle weiteren Anschlüsse platziert. Darunter ein Anschluss für die Stromversorgung, diverse Audio-Stecker sowie vieles mehr. Alle Anschlussmöglichkeiten gibt es in der Spezifikationen-Tabelle nachzulesen. Auf der Unterseite ist ein Fuß aus einer Aluminiumplatte angebracht. Dieser lässt die Soundbar optisch "schweben". Runde Gummifüße sollen für eine Entkopplung sorgen.
Im Vergleich zur Cinebar 52 THX von Teufel gibt es kein Display, was wohl vordergründig dem Design zu Gute kommen soll. Alle Einstellungen sollen entweder an der Fernbedienung oder primär in der App vorgenommen werden. Lediglich zwei LEDs zeigen an, ob die Soundbar einerseits bereit für die Tonausgabe und andererseits im Netzwerk registriert ist. Die beiliegende Fernbedienung ist aus einem Aluminiumkorpus gefertigt und bietet neben einem Powerbutton auch Tasten für die Lautstärke, die Intensität des Subwoofers sowie drei Tasten für die verschiedenen Quellen (Netzwerk, Digital etc.). Die Stromversorgung übernimmt eine Knopfbatterie.
Hinter der Stoffabdeckung verbaut der Hersteller insgesamt sechs Treiber. Die 70mm-Modelle aus Zellulose sind aufgeteilt in Front- und Seiten-Lautsprecher. Vier Treiber strahlen nach vorne, einer jeweils zur Seite. Zusammen mit der hauseigenen "Wellenfeld"-Technologie möchte man so ein besseres Raumgefühl der Klänge erreichen. Im Gegensatz zum Surround-Sound möchte man den Sound eher voluminöser und dynamischer gestalten, als ihn gezielt in verschiedene Kanäle aufzuteilen. So soll das Audio-Erlebnis an jeder Stelle des Raumes, in der die Soundbar abspielt, der Gleiche sein.
Mit dem neuen Volumio Preciso DAC präsentiert ein noch junges Unternehmen eine digitale Wandlerlösung, die sich gezielt an anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten und Studioanwender richtet. Der Fokus liegt...
Der BenQ LW600ST+ ist ein neu vorgestellter Kurzdistanzprojektor mit WXGA-Auflösung, der speziell für den gewerblichen Einsatz konzipiert wurde. Mit seiner LED-Lichtquelle, kompakten...
Die Berliner MUTEC GmbH, spezialisiert auf professionelle Takt- und Wandlerlösungen für Studio- sowie High-End-Audio-Anwendungen, hat mit dem ASTRALIUS ein neues Flaggschiff im Bereich der...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...