Heimkino Systeme

Test: RAUMFELD Soundbar

Raumfeld Soundbar Einleitung RAUMFELD steht hierzulande für Wireless Streaming-Lautsprecher, welche nicht nur eine sehr hohe Produktqualität aufweisen, sondern auch sehr viele Einsatzmöglichkeiten mitbringen. Seit einigen Monaten hat das Berliner Unternehmen nun auch eine Soundbar inkl. Subwoofer im Angebot. RAUMFELD war einer der ersten Pioniere, die Musik-Streaming in High-End-System angeboten hat. Das Thema Streaming ist aktueller denn je. Wir wollen testen, inwiefern sich die Soundbar als Lautsprecherersatz für den TV eignet und wie gut die Streaming-Möglichkeiten sind, die hier vom Hersteller angeboten werden.

 

Raumfeld Soundbar Opener

 

Lieferumfang

Die Soundbar kommt noch mit einiges an Zubehör daher. Dazu zählen unter anderem zwei Kaltgerätekabel, zwei seperate Gummifüße, ein Netzwerkkabel sowie ein optisches Toslink-Kabel sowie ein HDMI-Kabel. Zudem gibt es noch einige Anleitungen und Garantieinformationen. Die Fernbedienung kann auf Grund der hochwertigen Anmutung schon fast als Designerstück angesehen werden. Der gesamte "Block" besteht aus poliertem Aluminium.

Raumfeld Soundbar 1

 

  • 1 x RAUMFELD Soundbar Single
  • 1 x 2,0m C7 Netzkabel für RAUMFELD Soundbar Single
  • 1 x Tischfuß für RAUMFELD Soundbar Single
  • 1 x Wandhalter für RAUMFELD Soundbar Single
  • 1 x 1,5m HDMI-Kabel für RAUMFELD Sounddeck/Soundbar
  • 1 x optisches Toslink-Kabel
  • 1 x RAUMFELD Subwoofer

 

RAUMFELD Soundbar
RAUMFELD Soundbar Single
Max. Schalldruck 102 dB/1m
Frequenzbereich 160 - 20000 Hz
Breitbandlautsprecher 6 (Durchmesser: 70mm)
aus Zellulose
Gehäuse geschlossen, lackiertes MDF
Anschlüsse
 1x Audio-Eingang HDMI
 1x Digital-Eingang optisch
 1x Chinch-Eingang Stereo
 1x Subwoofer-Ausgang
 1x LAN
 1x USB 2.0
Verstärker  Class-D
Ausgangsleistung  180 W
Abmessungen  99 x 10 x 11 cm (BxHxT)
Gewicht  8,60 kg
RAUMFELD Subwoofer
Max. Schalldruck  102 dB/1m
Frequenzbereich  35 - 200 Hz
Tieftöner  3 (Durchmesser: 130mm)
 aus beschichtetem Zellulose
Gehäuse  offen, MDF mit mattem Schleiflack
Gehäuseaufbau
 Subwoofer: Bassreflex, DPU
Anschlüsse  1x Wireless-Eingang (Sub Connect)
 2x Cinch-Eingang
Verstärker  Class-D
Ausgangsleistung  240 W
Abmessungen  95,50 x 12 x 33 cm (BxHxT)
Gewicht  14 kg
  
Garantie  2 Jahre elektronische Geräte, Komponenten und Bauteile
 12 Jahre für Gehäuse, Chassis und Frequenzweichen
Homepage  www.teufel.de
Straßenpreis  1299,99 EUR

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...