Heimkino Systeme

Test: Onkyo Envision Cinema LS3200

 

Fazit

Das Envision Cinema LS3200 ist eine tolle Möglichkeit den Sound des Fernsehers aufzuwerten und den Klängen mehr Tiefe und Volumen zu verleihen. Den blechernden, sehr monotonen und "kühlen" Klang des TV-Geräts, konnten wir durch durch das vorgestellte Onkyo-Setup kraftvoll aufwerten. Je nach Bass-Level bieten die Boxen einen hervorragende Klangbühne - sowohl für Filme, TV als auch über Bluetooth. Dies gilt aber immer noch in Relation zur Größe und Volumenen der Komponenten zu sehen. Das Heimkino-System bietet eine makellose Verarbeitung und kommt in einem schicken schwarzen Design daher. Onkyo hat sich hier viel Mühe gemacht und bietet einen Mix aus glänzenden und matten Kunststoffoberflächen. Besonders die Satellitenlautsprecher sind durch ihre ovale Form und das Meshgitter in der Front sehr elegant.

Die Steuereinheit ist kompakt und bietet neben einem Startbutton auch eine Lautstärkeregelung und ein Bluetooth-Knopf. Beides kann man allerdings auch mit der beigelegten Remote machen, die sogar noch über einen Lautlos-Modus, eine Bass-Regelung und einen Button für den Sound Mode verfügt. Bei letzterem konnten wir leider keinen Unterschied zwischen "Normal" und "Voice" erkennen, eine Anzeige mit dem atkiven Mode wäre da hilfreich. Dafür ist die Regelung des Subwoofers sehr sinnvoll und ermöglicht eine schnelle Einstellung vom Bass.  Die Bluetooth-Verbindung zum Gerät ist schnell etabliert und bietet genügend Reichweite um selbst noch im Nebenraum mit dem Abspielgerät sein zu können. Die Sound-Qualität hat dabei nicht nachgelassen und war stets konstant. Wahlweise können die Satelliten selbst stehen oder an der Wand montiert werden, im Zusammenspiel mit einem ebenfalls wandmontierten TV kann dieser Aufbau dann einiges hermachen.

Zum Preis von rund 350 EUR bekommt man also ein hochwertiges 2.1 Heimkino-System mit Wireless-Subwoofer, Bluetooth-Verbindung, Bass-Regelung und tollem Stereo-Sound. Das LS3200 spielt zwar nicht in der obersten Liga mit, aber um einen besseren und kräftigeren Sound am Fernseher genießen zu können, ist es das System wert. Zudem man noch Musik per Bluetooth darüber hören kann. Die Lautsprecher-Combo ist auch bei Amazon erhältlich.

 

 

Onkyo Envision Cinema LS3200
Heimkino-System mit Bluetooth-Anbindung und Wireless-Subwoofer - 15.12.2015

 
  Heimkino-Systeme-Testberichte Hersteller-Homepage Bei Amazon kaufen  
         
   Pro  Contra    
  + Verarbeitung/Qualität
+ Klangsprektrum
+ leichter Aufbau
+ Wireless-Subwoofer
+ Bluetooth-Verbindung
+ Bass-Regler
+ viel Zubehör im Lieferumfang
+ satter Sound für diese Preiskategorie
- Sound Mode nicht ersichtlich
- nicht jeder TV unterstützt Steuereinheit






Onkyo LS3200 Fazit  

 

 

gold

 

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

Test: Yurbuds "by JBL" Leap Wireless

▪ Test: Onkyo CP-1050 Plattenspieler

▪ Test: Sennheiser Urbanite XL Wireless

▪ Test: Teufel Cinebar 52 THX Streaming

▪ Test: ASUS Impresario SBW-S1 Pro

▪ Test: Ultrasone Performance 820

▪ Test: Teufel Real Z

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...