Die Produktqualität ist ist als sehr gut zu bezeichnen. Neben den wertigen Materialien stimmt vor allem der Mix aus matten und glänzenden Oberflächen. Zwar bekommt das Auge selten Metall zu sehen, dafür ist der verwendete Kunststoff exellent eingearbeitet worden. Natürlich ist das System nicht im High-End Bereich angesiedelt, trotzdem hat man sich Gedanken gemacht und liefert insgesamt eine tolle Performance. Sowohl bei den Satelliten als auch dem Subwoofer sind kleine Gummipads vorgesehen. Diese sollen Vibrationen verringern und für mehr Schwung im Klang sorgen. Der Aufbau funktioniert einfach und geht mit etwas technischem Know-How leicht von Statten. Auch das Handbuch kann dabei gut helfen.
Die Bedienung des System ist sehr einfach gestaltet. Die Fernbedienung beinhaltet alle nötigen Funktionen, diese sind übersichtlich geordnet und leicht zu verstehen. Neben einem Powerbutton gibt es einen Lautlos-Knopf, zwei Buttons zum Wechseln zwischen TV und Bluetoot, Lautstärkeregeleung sowie einen Bassregler und einen Button für den Sound-Mode. Sehr sinnvoll erscheint an dieser Stelle die Bassregelung, da man so (vor allem bei Bluetooth) keinen Equalizer braucht, wenn man den Subwoofer regeln möchte. Auch beim TV ist das eine nette Option. Etwas fraglich finden wir die Sound Modes, denn davon stehen nur zwei zur Auswahl - Normal und Voice. Es lies sich kaum einUnterschied ausmachen und durch eine fehlende Anzeige weiß der Nutzer nicht, welcher Mode gerade aktiv ist. Schade ist außerdem, dass die Steuereinheit nicht mit dem im Testsystem genutzten SmartTV (Samsung UE39F5370SS) funktionierte, hier kommt es auf eine Kompabilität mit der Einheit an. So hätte man auf die kleine Fernbedienung verzichten können und mit der TV-Remote die Lautstärke kontrollieren können. Allerdings wäre mit der Fernsehfernbedienung dann die Basskontrolle weggefallen.
Was das Klangerlebnis betrifft, bietet Onkyo hier für ein System dieser Klasse ein beachtliches Ergebnis. In erster Linie machen die Boxen den Klang des Fernsehers um einiges wärmer, deutlicher und breiter. War der Actionfilm vorher sehr dumpf und hochtönig, so kommt mit dem LS3200 richtig Kraft mit tiefen Tönen herüber. Dafür sorgt nicht nur der Wireless-Bass, auch die beiden Satelliten-Lautsprecher machen den Filmabend um einiges spannender. Durch zwei Boxen wird aus einem monotonen und blechernden TV-Sound ein schicker Stereo-Klang, dazu kommen die leicht nach außen hin geneigten Treiber, welche das Klangfeld nochmal etwas verbreitern.
Das System macht allerdings nicht nur in Verbindung mit dem TV Spaß, auch per Bluetooth und einem Handy kann man Musik wunderbar genießen. Satte Bässe, die man dazu noch regeln kann, fetzige Tiefen und Mitten sowie angenehme Höhen. Man kann sich das LS3200 also auch mal für die eigene Party einpacken und damit für guten Sound sorgen. Insgesamt stimmt der Eindruck des Systems also - gute Qualität mit tollem Sound. Auf der nächsten Seite geht es zum Fazit und unserer abschließenden Meinung.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der LG OLED evo M4 TV ist wahrlich ein absolutes High-End TV-Gerät, der mit einer einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Diese „Zero Connect Box“ bietet die Möglichkeit, das Gerät komplett...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...