 
  Muss ein Heimkino immer gleich ein großer Surround-Aufbau sein, oder genügt dabei auch weniger? Mit den ELAC Uni-Fi Reference UFR52 Standlautsprechern, dem ELAC Uni-Fi UCR52 Center-Lautsprecher und dem neuen ELAC Varro PS500 Subwoofer, haben wir uns eine interessante 3.1-Klanglösung angesehen, die mit massig Leistung und zahlreichen weiteren Keyfacts Kaufinteressierte beglücken möchte.
Muss ein Heimkino immer gleich ein großer Surround-Aufbau sein, oder genügt dabei auch weniger? Mit den ELAC Uni-Fi Reference UFR52 Standlautsprechern, dem ELAC Uni-Fi UCR52 Center-Lautsprecher und dem neuen ELAC Varro PS500 Subwoofer, haben wir uns eine interessante 3.1-Klanglösung angesehen, die mit massig Leistung und zahlreichen weiteren Keyfacts Kaufinteressierte beglücken möchte.
Selbstredend geht größer, besser und teurer in der HiFi-Welt immer, egal wie und wo. Mit den nachfolgenden Komponenten soll einmal ein interessantes Beispiel dargestellt werden, wenn man als Anwender den Genuss von Heimkino-Atmosphäre erlangen, aber nicht unbedingt den „vollen“ Surround-Ausbau realisieren möchte oder gar kann. Mit einem kumulierten Preisvolumen von knapp 2900 Euro hat man zwar schon mit einem überdurchschnittlichen Betrag zu tun, der dafür aber auch einiges bieten möchte. Hier nochmal die Einzelpreise der Komponenten:
Die Uni-Fi Reference befinden sich in der jetzigen Ausführung bereits seit Ende 2021 auf dem Markt und stellen gewissermaßen die gesteigerte Version der „klassischen“ ELAC Uni-Fi Serie (zum Test) dar. Mit einem schicken Materialmix und anregendem Kontrastverhältnis beim Produktdesign, sprechen die Lautsprecher in der Form gleich eine große Masse von potentiellen Nutzern an. Als Fan von skandinavischer Moderne oder eher dezentem Retro-Look (beim Finish), dürfte man hier vollends glücklich werden. Die kleinen Bookshelfs Uni-Fi UBR62 haben wir bereits vor einiger Zeit im ausführlichen Testbericht vorgestellt.
Als perfekte Adaption im Heimkino-Aufbau ist dann der Center-Lautsprecher in Form des UCR52 zu nennen. Dieser bringt die gleiche optische und haptische Güte mit, wie auch die anderen beiden Formate bereits. Dieser hat die Bassreflex-Öffnungen an der Vorderseite positioniert bekommen. So soll der Nutzer deutlich mehr Freiheiten bei der Aufstellung erhalten, ohne dabei den Raum negativ anzuregen oder platzmäßig limitiert zu agieren. Bei den Standlautsprechern sitzen diese rückseitig am Gehäuse.
Der Dritte im Bunde ist dann der Subwoofer in Form des erst zur High End 2023 vorgestellten Varro Modells PS500. Dieser zählt nominell zur ELAC Premium-Reihe und stellt in dieser Form (PS500) die größte Ausbaustufe dar. Ausgestattet mit einem nach vorn gerichtetem 15 Zoll Tiefton-Chassis und einer Leistung von 500 Watt, lässt sich damit die Magengegend auf jeden Fall schon anregen. Ganz neu zudem ist auch die App-Steuerung für den Subwoofer, die sehr viele Einstellungsmöglichkeiten hinsichtlich der Raumkorrektur sowie auch der generellen Steuerung von zahlreichen Funktionen bietet. Die drei Produkte im Zusammenspiel bringen nicht nur sehr viel klangliches Potential mit, nein, sie können auch die Grundlage für einen weiteren Ausbau dienen, den man natürlich noch um die beiden Rückkanäle oder Deckenkanäle für 3D-Tonsignale erweitern kann.
Wie einleitend angerissen, soll der Artikel einen kleinen Anreiz oder Beispiel dafür darstellen, was man mit diesen Lautsprechern im Zusammenspiel mit dem Tieftöner bewerkstelligen kann. Leistungsmäßig stehen die Vorboten auf jeden Fall recht gut. Auf der nächsten Seite schauen wir uns die einzelnen Komponenten noch einmal im Detail an.
 Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
 Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
 Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
 Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
 Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
 Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
 Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
 Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
 Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
 Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...