Ganz der Cinema-Serie entsprechend ist auch die SB 450 hauptsächlich schwarz mit ein paar silbernen Akzenten. Die Front besteht komplett aus einem schwarzen Metall Mesh-Gitter. auf dem mittig das JBL-Logo platziert ist. Außen herum führt ein dünner silberner Rahmen der, wie das restliche Gehäuse, aus Kunststoff besteht. Das Chassis ist gut verarbeitet - die Spaltmaße sind alle gleichmäßig.
Auf der Rückseite befindet sich neben dem Subwoofer-Pairing-Button auch das Anschlussfeld, bestehend aus einem Stromanschluss, einem AUX-Eingang (3,5mm Klinke), einem Optical-Eingang (Toslink), einem USB-Anschluss für Softwareupdates (nur durch den Hersteller), einem ARC- und CEC- fähigen HDMI-2.0a-Ausgang sowie drei HDMI-2.0a-Eingängen. Alle HDMI-Anschlüsse bieten HDCP-2.2-Support, womit selbst HDR- und Ultra-HD-Zuspielung kein Problem darstellt. Ebenfalls auf der Rückseite lassen sich je nach Aufstellungsort, unterschiedliche EQ-Modi zur Klanganpassung wählen. Integrierte Vorrichtungen erlauben die einfache Montage der Soundbar mithilfe der im Lieferumgang befindlichen Wandhalterung.
Die Oberseite beherbergt aus glänzendem Kunststoff bestehende Steuerelemente zur Regelung fast aller Funktionen die sich auch auf der Fernbedienung finden. Alle Tasten besitzen einen guten Druckpunkt, wirken jedoch etwas einfach gehalten. Bis auf die beiden Tasten für die Lautstärke sind alle Tasten hintergrundbeleuchtet.
Die beiden, aus Kunststoff bestehenden, Standfüße sind in der Höhe um etwa fünf Millimeter verstellbar - für die Montage an der Wand können die Füße komplett herausgedreht werden. Für die Entkopplung vom Untergrund sorgen in der Unternehmensfarbe Orange gestaltete Gummipuffer.
Schauen wir uns nun den zum Set gehörenden Wireless Subwoofer an.
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler Post Malone erweitert Sony im April 2025 seine Audioproduktlinie um eine neue Serie leistungsstarker...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...