Heimkino Systeme

Test: JBL Cinema SB 450

JBL Cinema SB450 news JBL als Teil des Harman-Konzerns, ist ein alter Hase im Audio-Bereich. So ist es nicht verwunderlich, dass man auch Soundbars unterschiedlichster Preiskategorien im Portfolio hat. Mit der JBL Cinema SB 450 haben wir das erst kürzlich vorgestellte Topmodell, bestehend aus Soundbar und kabellosem Subwoofer, mit sehr umfangreicher Ausstattungsliste bei uns im Test. Im Besonderen die Fähigkeit mit Ultra-HD- sowie HDR-Inhalten umzugehen macht die JBL Cinema SB 450 für das eigene Heimkino interessant. Wir waren gespannt wie sich die Soundbar gegen die Konkurrenz schlägt!

 

Bei einem aktuellen Preis von rund 579,- EUR erhält der Kunde eine ganze Reihe wichtiger Features - darunter unter anderem ein ARC- und CEC- fähiger HDMI-2.0a-Ausgang, drei HDMI-2.0a-Eingänge, Bluetooth 3.0 (kein aptX), ein analoger Eingang (AUX), ein digitaler Eingang (Toslink) und unterschiedlichen EQ-Modi zur Klanganpassung. Auf NFC zur schnelleren Kopplung von neuen Bluetooth-Geräten wurde verzichtet.

JBL Cinema SB450 25

 

Lieferumfang

Die Verpackung ist außergewöhnlich geformt, was jedoch keinen Makel an der Verpackung darstellt. Der Lieferumfang ist vielfältig - neben den beiden Lautsprechern finden sich ein HDMI-Kabel, vier Strom-Kabel (jeweils zwei EU- und US-Stecker), eine kleine Fernbedienung, eine Wandhalterung, ein optisches Audiokabel und eine Schnellstartanleitung in der Verpackung. Letztere ist kurz gehalten und auch in Deutsch verfasst ist. Eine ausführliche Anleitung ist im Web und zudem in deutscher Sprache erhältlich.

JBL Cinema SB450 1 JBL Cinema SB450 2

 

Technische Daten

Durch das Mesh-Gitter kaum erkennbar, enthält die Soundbar insgesamt zwei aktiv angetriebene 58 Millimeter Breitbandlautsprecher mit einer Gesamtleistung von 240 Watt. Der Downfire-Subwoofer kann auf eine 200 Watt Endstufe zurückgreifen und besitzt eine 200 Millimeter Membran aus Zellulose, die Bassreflexöffnung ist auf der Rückseite untergebracht.

 

JBL Cinema SB 450 Soundbar im Überblick
 Modell  JBL Cinema SB 450
 Homepage  www.jbl.de
 Preis  579,00 EUR
Soundbar
 Abmessungen  76 x 1100 x 97mm (H x B x T)
 Gewicht  3,4 Kg
 Chassis
 2x 58mm Breitbandlautsprecher
Subwoofer
 Abmessungen  355,5 x 320 x 320mm (H x B x T)
 Gewicht
 9,5 Kg
 Chassis  1x 200mm Zellulose Tieftöner
Konnektivität
 Schnittstellen  HDMI-Eingang (ARC und CEC fähig)
 Bluetooth 3.0 ohne aptX Codex
 Optical-Eingang (Toslink)
 AUX-Eingang (3,5mm Klinke)
Sonstiges (Herstellerangaben)
 Max. Schalldruck   103 db
 Frequenzbereich
  40 - 20000 Hz
 Gehäuse   Kunststoff, Mesh-Gitter, offen
 Ausgangsleistung   440 Watt (240W + 200W)
 Garantie
 Garantie  2 Jahre

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...