Heimkino Systeme

Test: Harman Kardon Surround

Fazit

Mit dem Surround hat Harman Kardon ein interessantes Heimkino-Setup im Portfolio, welches sich durch die kinderleichte Installation gerade an Technik-Einsteiger richtet, aber auch Enthusiasten abholen kann. Das, abgesehen vom Stromkabel, kabellose System ist innerhalb kürzester Zeit im Wohnzimmer installiert und dank der kompakten Maßen finden die Front- wie auch Rear-Lautsprecher auch bspw. in einem Regal ihren Platz, können aber auch mittels der hochwertigen und flexiblen Wandhalterung an jene montiert werden. Gleiches gilt auch für den Center-Lautsprecher und dessen Halterung. Der Subwoofer ist auch äußerst schlank gehalten und kann bspw. liegend unter einer Couch positioniert werden. Durch die im Werk schon stattgefundene Konfiguration, ist das System auch direkt einsatzbereit und alle Lautsprecher koppeln sich innerhalb von Sekunden mit der Zentrale, ohne dass irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden müssen. Einfacher geht es nicht. Neben der Installation, überzeugen auch die Benutzerfreundlichkeit sowie der Funktionsumfang der Setup-Box, die auch gleichzeitig eine umfangreiche Konnektivität mitbringt. Dafür sorgt u.a. das gute lesbare und steuerbare OLED-Display und die in der Hand gut liegende Fernbedienung. Aktuelle Technik ist mit Bluetooth 5.0, Airplay und Chromecast ebenfalls an Bord, was braucht man mehr. 

Harman Kardon Surround 10k

Aber auch klanglich hat das System mich überzeugt. Die kabellose Verbindung ist stabil, lässt sich durch andere Gerätschaften nicht stören und agiert ohne erkennbare Latenz. Akustisch liefert das System im Bereich Serien und Film ein ausdrucksstarkes und kraftvolles Klangbild an den Tag und wertet zum Beispiel den Netflix- oder UHD-Filmabend klanglich deutlich auf. Für die reine Musikwiedergabe würde ich es persönlich nicht unbedingt nutzen, dafür ist die die Wiedergabe im Stereobetrieb etwas dünn was die reine Auflösung betrifft. Aber nach unzähligen Lautsprechertests mit ausgewachsenen Standlautsprechern, bin ich da vielleicht auch etwas befangen (…) Objektiv betrachtet ist die gebotene Klangqualität, für die Größe und das Volumen der Lautsprecher angemessen und macht viel Spaß im Alltag.

Mit einem Preis von 2499,- Euro gewinnt das Harman Kardon Surround System definitiv keine Preis-Leistung Pokale, aber wirklich was zu meckern habe ich nicht gefunden und an Alternativen mit gleichen Funktionsumfang dürfte es aktuell auch scheitern. Exklusives hatte schon immer seinen Preis und man macht nichts falsch mit dem Kauf. Ich zücke verdienterweise unsere Top-Produkt-Auszeichnung.

Anm.d.Redaktion: Wir hatten das Surround-System mit dem aktuellsten Software-Update (März 2020) bekommen, mit dem einige Software- und Verbindungsfehler ausgeräumt wurden und Apple Airplay nachgeliefert wurde. 

 

Harman Kardon Surround 

potentes und kabelloses 5.1 System mit vielen Features und einer schicken Optik, 25.03.2020
Pro
  • hochwertige Verarbeitung
  • schicke und moderne Optik
  • kinderleichte Installation / Lieferumfang
  • kompakte Maße / Subwoofer flach liegend nutzbar
  • Funktionsumfang / Steuerung
  • viele Anschlussmöglichkeiten
  • Chromecast und Airplay
  • kabelloser Betrieb ohne Latenz
  • kraftvolles Klangbild mit guter Effektwiedergabe 
  • Bassbereich
Contra
Harman Kardon Surround 1k

 

 Harman Kardon Surround award


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...