ASUS hat mit dem Impresario ein interessantes Produkt im Portfolio. Die Möglichkeit auf hochwertige weise Filme zu schauen oder Musik zu hören und gleichzeitig das Gerät zur Datensicherheit zu gebrauchen, hat uns gut gefallen. Die hochwertige Soundkarte kann am Kopfhörerausgang, wie auch an den externen Ausgängen überzeugen. Diese lieferte stets eine kraftvolle, dynamische und klare Vorstellung ab. Die Bildqualität ist die einer Blu-ray würdig und überzeugte durch Schärfe, Kontrast und einer farblich exzellenten Wiedergabe. Die mitgelieferte Software ist zwar nicht mehr ganz "up to date", bietet aber dem Anwender alles was er benötigt um das Impresario in allen Belangen zu Nutzen. Gerade die Möglichkeit die Filmwiedergabe über unser Smartphone zu steuern oder ein voll automatisches Backup anlegen zu können, sind positive Aspekte nochmals erwähnt werden möchten. Das Erscheinungsbild des Impresario ist ASUS gut gelungen und passt gut in die Richtung von HiFi-Geräten.
Ganz frei von Kritk ist das Kombigerät aber nicht. So müssen wir den "Möchtegern" Surround-Sound leider auf die Contra Seite packen, da uns die Tonqualität darunter zu stark leidet. Gerade in der Musikwiedergabe verlieren die Stücke an Dynamik und kommen "gepresst" aus den Lautsprechern bzw. Kopfhörern.
Nimmt man alles zusammen, ist das ASUS Impresario eine gute Möglichkeit, sein Notebook oder den stationären PC mit einem praktischen Laufwerk aufzuwerten, wenn auch Ansprüchen an die Sound-Wiedergabe gestellt werden. Aktuell ist das ASUS Impresario für knapp 179,- EUR bei Amazon erhältlich.
ASUS Impresario SBW-S1 PRO | ||||
Blu-ray Player Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen | ||
Pro | Contra | |||
+ gute Verarbeitung + technische Ausstattung + gute Klangeigenschaften + Medienunterstützung + leiser Betrieb + hochwertige Soundkarte + umfangreiches Softwarepaket | - künstlicher Surroundsound - Software veraltet | ![]() |
Auch wenn das Laufwerk nicht ganz ohne Kritik davon kommt, das Gesamtpaket überzeugt uns vollends, so dass wir dem Asus Impresario unseren HiFi-Journal-Gold-Award verleihen.
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Mit dem Violectric HPA V324 präsentiert sich ein kompakter Kopfhörerverstärker aus Deutschland, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet, die beriet sind für Handarbeit und qualitativ...
Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...