Blu-ray Player

Test: Asus Impresario SBW-S1 PRO

 

Fazit

ASUS hat mit dem Impresario ein interessantes Produkt im Portfolio. Die Möglichkeit auf hochwertige weise Filme zu schauen oder Musik zu hören und gleichzeitig das Gerät zur Datensicherheit zu gebrauchen, hat uns gut gefallen. Die hochwertige Soundkarte kann am Kopfhörerausgang, wie auch an den externen Ausgängen überzeugen. Diese lieferte stets eine kraftvolle, dynamische und klare Vorstellung ab. Die Bildqualität ist die einer Blu-ray würdig und überzeugte durch Schärfe, Kontrast und einer farblich exzellenten Wiedergabe. Die mitgelieferte Software ist zwar nicht mehr ganz "up to date", bietet aber dem Anwender alles was er benötigt um das Impresario in allen Belangen zu Nutzen. Gerade die Möglichkeit die Filmwiedergabe über unser Smartphone zu steuern oder ein voll automatisches Backup anlegen zu können, sind positive Aspekte nochmals erwähnt werden möchten. Das Erscheinungsbild des Impresario ist ASUS gut gelungen und passt gut in die Richtung von HiFi-Geräten.      

Ganz frei von Kritk ist das Kombigerät aber nicht. So müssen wir den "Möchtegern" Surround-Sound leider auf die Contra Seite packen, da uns die Tonqualität darunter zu stark leidet. Gerade in der Musikwiedergabe verlieren die Stücke an Dynamik und kommen "gepresst" aus den Lautsprechern bzw. Kopfhörern.

Nimmt man alles zusammen, ist das ASUS Impresario eine gute Möglichkeit, sein Notebook oder den stationären PC mit einem praktischen Laufwerk aufzuwerten, wenn auch Ansprüchen an die Sound-Wiedergabe gestellt werden. Aktuell ist das ASUS Impresario für knapp 179,- EUR bei Amazon erhältlich.

 

 

ASUS Impresario SBW-S1 PRO 
praktisches Abspielgerät von ASUS - Blu-ray Brenner mit 7.1 Sound für mobile Geräte - 05.11.2015

 
   Blu-ray Player Testberichte  Hersteller-Homepage Bei Amazon kaufen  
         
   Pro  Contra    
  gute Verarbeitung
+ technische Ausstattung
+ gute Klangeigenschaften
+ Medienunterstützung

+ leiser Betrieb
+ hochwertige Soundkarte
+ umfangreiches Softwarepaket
- künstlicher Surroundsound
- Software veraltet 
 




Asus Impresario 3k  

 

Auch wenn das Laufwerk nicht ganz ohne Kritik davon kommt, das Gesamtpaket überzeugt uns vollends, so dass wir dem Asus Impresario unseren HiFi-Journal-Gold-Award verleihen.

gold

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...