Der kleine, aber überaus leistungsfähige Loewe We. Beam ALPD-Laser-Projektor ist ein absolut empfehlenswertes Gerät, das gerade bei der Mobilität und dem leichten Zugang zu Streaming-Inhalten punkten kann. Natürlich muss man sich bewusst sein, was leistungstechnisch umsetzbar ist und wo die physikalischen Limitierungen beginnen.
Das schicke Design kommt zudem komplett im bekannten Loewe Layout beim Kunden an und bietet einen hohen Wiedererkennungswert. Vergleicht man das Segment dieser ultrakompakten bzw. flachen Mobil-Projektoren, steht der We. Beam leistungsmäßig ganz weit oben auf der Liste. Er bringt einige nette und komfortable Features wie einen automatischen bzw. manuellen Fokus mit, eine automatische Bildkorrektur sowie eine 4-Seiten-Anpassung und auch ein Augenschutz ist mit integriert worden. Dabei schaltet sich der Laser automatisch ab, wenn eine Bewegung davor erkannt wird, und will so die Augen desjenigen schützen.
Das dargestellte Bild wird kontrastreich und scharf dargestellt. Man sollte aber dennoch immer auf eine gewisse Abdunklung achten. Im Außenbereich sind daher Schattenstellen oder seitliche Vorhänge zu empfehlen. Im abgedunkelten Raum erzeugt der Projektor genügend Lichtleistung, so dass es vollkommen ausreichend ist. Die Smart-Optionen bei den Apps sind ebenfalls ausreichend, hier und da hätten wir gern noch einige weitere Apps, wie DAZN oder weitere ÖRR-Apps uns gewünscht. Die ARD-Mediathek hat es aber ins Aufgebot geschafft, genauso wie auch JOYN und Prime Video. Die Klangleistung ist auch vollkommen solide und überraschend gut, ganze Filme oder Sportübertragungen lassen sich damit gut und bequem konsumieren. Wer mehr möchte, verbindet per Bluetooth einen externen Lautsprecher.
Insgesamt konnte das Gerät überzeugen. Der Loewe We. Beam ist für rund 850 Euro im freien Handel verfügbar, kann aber auch direkt beim Hersteller erworben werden.
Loewe We. BEAM
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...