Selbstverständlich präsentiert sich der neue Loewe Projektor auch im bekannten Design, wie man es schon bei einigen anderen Produkten umgesetzt hat. Als bestes Beispiel lassen sich hier die Soundbars anführen, die im ähnlichen Material- und Farbmix gestaltet wurden. Ein großer Teil des Gerätes wird von einem Gewebestoff umhüllt, unter diesem die beiden kleinen Lautsprecher (2x 5 Watt) platziert wurden. Das man akustisch keine Wunder erwarten kann, dass sollte klar sein. Wer möchte, der kann aber bequem via Bluetooth-Schnittstelle hier jeden beliebigen Lautsprecher verbinden, sodass man den Klang deutlich aufwertet. Die Verarbeitungsgüte ist überaus löblich realisiert worden und reiht sich nahtlos in das bestehende Produkt-Lineup mit ein.
Auf der Rückseite befindet sich dann auch das übersichtliche Anschlussfeld für den HDMI-Port (ARC-fähig), den USB-2.0-Port, den 3,5 mm Klinkenstecker und den USB-C-Port mit Power-Delivery-Aufnahme bzw. als Steckplatz für das externe Netzteil. Wie schon zu Beginn des Artikels erwähnt, lässt sich der Projektor auch mittels einer Power-Bank betreiben, dieser Anschluss wäre dann der geeignete dafür. Physische Schalter gibt es nur in Form des Power-Buttons, der ebenfalls auf der Rückseite positioniert wurde.
Die Unterseite wird dann von Lüftungsöffnungen und einem ovalen Gummiring geprägt. Letzterer sorgt für einen sicheren Stand des Gerätes. Genau in der Mitte befindet sich zudem eine Gewindevorrichtung, was es ermöglichen soll, den Beamer auf einem Stativ zu befestigen, was dann letztlich auch eine einfachere und standhafte Ausrichtung ermöglichen möchte. Eine IP-Zertifizierung, die ihn noch einmal extra gegen Staub oder sporadisches Wasser schütz, ist im Übrigen nicht vorhanden, bei der Nutzung sollte man also darauf achten.
Schön wäre noch eine Transporttasche gewesen, wenn sie direkt dem Lieferumfang beigelegt worden wäre. Die Steuerung des Full-HD-Projektors (1920 x 1080 Pixel) wird primär von der übersichtlich gestalteten Fernbedienung übernommen, die auch direkt einen Netflix- und YouTube-Hotkey spendiert bekommen hat. Die restlichen Steuerelemente sind auf das Wesentliche runter reduziert, was auch gar nicht despektierlich gemeint ist – weniger ist manchmal mehr. Eine WLAN-Schnittstelle (WiFi 5 – 2,4 & 5,0 GHz) hat man im Übrigen auch implementiert, so ist das Streaming natürlich auf dem komfortabelsten Weg sichergestellt.
Wie sich alles in der Praxis dann gibt, findet sich auf der nächsten Seite wieder.
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt hat. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...