Selbstverständlich präsentiert sich der neue Loewe Projektor auch im bekannten Design, wie man es schon bei einigen anderen Produkten umgesetzt hat. Als bestes Beispiel lassen sich hier die Soundbars anführen, die im ähnlichen Material- und Farbmix gestaltet wurden. Ein großer Teil des Gerätes wird von einem Gewebestoff umhüllt, unter diesem die beiden kleinen Lautsprecher (2x 5 Watt) platziert wurden. Das man akustisch keine Wunder erwarten kann, dass sollte klar sein. Wer möchte, der kann aber bequem via Bluetooth-Schnittstelle hier jeden beliebigen Lautsprecher verbinden, sodass man den Klang deutlich aufwertet. Die Verarbeitungsgüte ist überaus löblich realisiert worden und reiht sich nahtlos in das bestehende Produkt-Lineup mit ein.
Auf der Rückseite befindet sich dann auch das übersichtliche Anschlussfeld für den HDMI-Port (ARC-fähig), den USB-2.0-Port, den 3,5 mm Klinkenstecker und den USB-C-Port mit Power-Delivery-Aufnahme bzw. als Steckplatz für das externe Netzteil. Wie schon zu Beginn des Artikels erwähnt, lässt sich der Projektor auch mittels einer Power-Bank betreiben, dieser Anschluss wäre dann der geeignete dafür. Physische Schalter gibt es nur in Form des Power-Buttons, der ebenfalls auf der Rückseite positioniert wurde.
Die Unterseite wird dann von Lüftungsöffnungen und einem ovalen Gummiring geprägt. Letzterer sorgt für einen sicheren Stand des Gerätes. Genau in der Mitte befindet sich zudem eine Gewindevorrichtung, was es ermöglichen soll, den Beamer auf einem Stativ zu befestigen, was dann letztlich auch eine einfachere und standhafte Ausrichtung ermöglichen möchte. Eine IP-Zertifizierung, die ihn noch einmal extra gegen Staub oder sporadisches Wasser schütz, ist im Übrigen nicht vorhanden, bei der Nutzung sollte man also darauf achten.
Schön wäre noch eine Transporttasche gewesen, wenn sie direkt dem Lieferumfang beigelegt worden wäre. Die Steuerung des Full-HD-Projektors (1920 x 1080 Pixel) wird primär von der übersichtlich gestalteten Fernbedienung übernommen, die auch direkt einen Netflix- und YouTube-Hotkey spendiert bekommen hat. Die restlichen Steuerelemente sind auf das Wesentliche runter reduziert, was auch gar nicht despektierlich gemeint ist – weniger ist manchmal mehr. Eine WLAN-Schnittstelle (WiFi 5 – 2,4 & 5,0 GHz) hat man im Übrigen auch implementiert, so ist das Streaming natürlich auf dem komfortabelsten Weg sichergestellt.
Wie sich alles in der Praxis dann gibt, findet sich auf der nächsten Seite wieder.
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...