Der Lowe We. Beam ist ein kleiner kompakter Full-HD-Projektor, mit einigen spannenden Features aufwarten möchte und ein Bild von bis zu 120 Zoll projizieren kann. Neben der ALPD-Lasertechnologie wird auch HDR10 sowie Bluetooth 5.1 mit angeführt, sowie eine breite Verfügbarkeit an Streaming-Apps wie Netflix und Co. Was das Gerät sonst noch zu bieten hat, klären wir im Artikel + Video.
Bereits vor einigen Monaten auf der Loewe Roadshow 2024 wurde der neue Laser-Projektor vorgestellt bzw. erstmals präsentiert. Seit Kurzem ist dieser final im Handel erhältlich und möchte sich mit den kompakten Geräten aus dem Hause XGIMI, Nebula, Samsung, Viewsonic und Co. messen. Das der Markt für kleine Kompaktgeräte mit den Dimensionen einer großen Tafel Schokolade oder einer Getränkeflasche vorhanden ist, das sollte Fakt sein. Als Endkunde muss man sich aber auf eine gewisse Leistungslimitierung einlassen und darf keine High-End-Werte erwarten. Daher ist es spannend zu sehen, was Loewe mit dem Erstlingswerk auf die Beine gestellt hat.
Bei den reinen Leistungswerten sprechen wir hier von einer Helligkeitsangabe von vergleichsweise sehr guten 500 ANSI-Lumen, die auf einer Projektionsfläche von 40 bis 120 Zoll zur Anwendung kommen sollen. Die kompakten Maße von 175 x 175 x 48 mm sprechen ebenfalls für sich und prädestinieren den Projektor theoretisch zum „Mitnahmeprodukt“. Ein Akku ist zwar nicht integriert, aber dank einer externen Power-Bank kann der Beamer auch darüber betrieben werden.
Als Lichtquelle hat man hier einen ALPD-Laser integriert, der mit einer Lebensdauer von 25.000 Stunden wirbt. Das Kontrastverhältnis gibt uns der Hersteller hier mit 500:1 an. Des Weiteren lässt sich mittels Bluetooth 5.1 auch ein externer Lautsprecher koppeln, sodass man in diesem Bereich nicht limitiert ist. Für eine gewisse Grundbeschallung sorgen die 2x 5-Watt-Lautsprecher, die sich unter der schicken Stoffapplikation des Gerätes verstecken.
Bei der Software setzt man auf eine Loewe GUI oder besser gesagt dem Loewe Chassis SL6 mit os6. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten in dieser Kategorie, ist das Betriebssystem mit einer Netflix-Zertifizierung ausgestattet, sodass man den Streaming-Dienst out of the box nutzen kann. Sehr oft ist dies leider nicht der Fall und man muss über Umwege sein Gerät damit versehen oder direkt einen externen Streaming-Stick verwenden. Als Preis verlangt Loewe für den We. Beam im Übrigen rund 850 Euro, was ungefähr auch dem entspricht, was die bekannte Konkurrenz für ihre Geräte verlangt.
Zum Lieferumfang zählt im Übrigen der Projektor selbst, eine sehr übersichtlich gestaltete Fernbedienung, die Bedienungsanleitung und das Netzteil mit USB-C-Stecker. Letzteres ist wichtig zu erwähnen, da der Beamer ja auch per PowerBank betrieben werden kann und der USB-Stecker unerlässlich ist.
Nachfolgend finden sich die technischen Grunddaten nochmal in der Übersicht aufgelistet:
Projektor im Überblick | |
Bezeichnung | Loewe We. Beam |
Preis | 849,- EUR (Straßenpreis) |
Hersteller-Homepage | https://loewe.tv/ |
Maße | 175 x 175 x 48 mm |
Gewicht | 830 Gramm |
weitere Daten | |
Bildgröße | 40 – 120 Zoll |
Helligkeit | 500 ANSI Lumen |
Kontrast | 500:1 |
HDR | HDR10 |
Bildausrichtung | Auto Keystone Auto-Fokus Bildausrichtung Hinderniserkennung |
Lautsprecher | 2x 5 Watt |
Anschlüsse | 1x HDMI 1x USB-C 1x USB 2.0 Typ-A 1x Line-In 3,5 mm |
Sonstiges | Miracast Stromverbrauch / Last: < 65 Watt |
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...