Der LG HU715QW (Vivo Mini) ist ein Projektor, der bei genauer Betrachtung absolut seine Daseinsberechtigung hat und sich gut in das bestehende Lineup mit einfügt. Aktuell kann man diesen als Nachfolger des LG HU85LS (Vivo) betrachten, der zwar zum aktuellen Stand weiterverkauft wird, aber auf kurz oder lang aus dem Markt verschwinden wird. Die nächst größere Stufe steht mit dem HU915QE (Vivo Max) ebenfalls bereit, der hat aber einen Kostenpunkt von 6000 Euro vorzuweisen, im Vergleich zum Vivo Mini mit seinen rund 3000 Euro Straßenpreis.
Die Ausstattungsliste ist wirklich lang und auch sehr viele Funktionen haben einen messbaren, respektive erkennbaren Mehrwert in der Praxis. Hier merkt man, dass LG nochmals mehr am Zusammenspiel aller Baugruppen gewerkelt und diese abermals verfeinert hat. Das Bild ist in seiner Darstellung ausgesprochen gut, auch wenn er nur mit einer Single-Laser-Engine arbeitet. Der mechanische Fokus sowie die detaillierte Edge-Anpassung tragen ebenfalls zum Komfort im Einrichtungsverfahren mit bei. Auch klanglich kann der Projektor wirklich überzeugen, denn die verbauten Lautsprecher können inzwischen auch als „Soundbar“ bezeichnet werden. Zwar in gewisser Weise limitierend, aber der Klang ist echt okay und man kann damit Filme gucken.
Der HU715QW vermittelt einen gewissen Komfortfaktor, der sich zwischen „ich stell das Gerät auf und lege los“ und „ich möchte das Maximale herausholen“ bewegt. Damit schafft der Beamer einen interessanten Spagat und spricht gleich mehrere Zielgruppen an. Dennoch sei gesagt, wer die Möglichkeit hat, sollte vorher bei ausgewählten Fachhändler mal einen kleinen Vorabtest machen und sich selbst davon überzeugen. Von unserer Seite aus gibt es eine klare Kaufempfehlung. Er ist unter anderem direkt auch bei Amazon erhältlich.
LG HU715QW - Laser Kurzdistanz-Beamer
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...