Beim Thema Lautstärke sollte man sich als Referenz zunächst die Werte von LG selbst ansehen. Hier wird von 28 dB(A) im Standardmodus und von 26 dB(A) im ECO-Betrieb gesprochen. Letzterer Modus ist über die Energiesparoption erreichbar und dabei wird die Helligkeit heruntergeregelt. Der Unterschied ist auf dem Papier nicht sehr groß, in der Praxis aber in der Tat wahrnehmbar. Gemessen kamen allerdings ein paar anderer Werte zustande. Neben diesen ist das subjektive Empfinden auch immer ein Faktor, den man nicht unterschätzen sollte. Aus dieser Warte her betrachtet, ich bin vermutlich recht empfindsam beim Thema Gerätelautstärke, ist der HU715 als deutlich hörbar einzustufen. Im Normalmodus, der bei etwas über einem Meter Abstand gemessen, wurde ein Wert von 36 d(B)A ermittelt. Bei einem Messabstand on 3 Metern waren dies immer noch 34,5 d(B)A. Für mich persönlich gesprochen immer noch gut hörbar. Sobald eine Wiedergabe mit etwas Action abgespielt wurde, sind diese akustischen Empfindungen aber keinesfalls mehr im Vordergrund wahrzunehmen.
Beim Thema Input Lag kann man wirklich frohe Kunde verbreiten. Mit den gemessenen ~59 ms (Gaming Modus) bewegt sich der HU715 im nochmals besseren Bereich, als es zum Beispiel der AU810 (117 ms) getan hat und ist somit nochmal eine deutliche Ecke besser, was diese Disziplin angeht. Wohlgemerkt im Gaming-Modus. Das ist auch der Punkt, der am meisten davon profitiert und man in der Praxis auch sehr gut sieht. So macht zum Beispiel Gran Tourismo auf der Playstation 5 richtig Laune, wird absolut ruckelfrei dargestellt und ohnehin nochmals von den knackigen Farben untermauert. Hier hat LG nochmal eine Schippe draufgelegt und das Beamer-Segment abermals salonfähiger fürs Gaming gemacht, als es ohnehin schon war. Im Standard-Modus wurde ein Wert von rund 190 ms ermittelt.
Input Lag gemessen im Spiele-Modus ("Spiele Optimierer")
Input Lag gemessen im Standard-Modus
Das im Test und Video dargestellte Bild war 90 Zoll groß. Der Projektor stand dazu rund 19 Zentimeter von der Wand weg. Als kleinen Indikator wurde noch gemessen, welche Lumen-Werte in diesem Umfeld an der Wand ankommen. Nachfolgend haben wir die Werte niedergeschrieben, sodass man das für sich selbst einordnen kann bzw. einen Richtwert innehat. Die Messung erfolgte im 9-Punkt-Messverfahren mit weißem Hintergrund.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...