Ich muss ja zugeben, ich war anfangs etwas skeptisch bei dem XGIMI Halo Beamer. Über die Nutzung eines mobilen Beamers war ich mir nicht wirklich bewusst bzw. wofür man so etwas gebrauchen könnte. Nachdem ich den Beamer jetzt ein paar Wochen im Einsatz habe, bin ich positiv überrascht, wie praktisch so ein Gerät im Alltag ist. Der leistungsfähige Akku zusammen mit dem integrierten WLAN und dem Android-Betriebssystem sind eine optimale Kombination, um überall wo eine Wand vorhanden ist mal eben ein Fussballspiel anzuschauen oder eben andere Live-Events wie den Super Bowl usw. Die Möglichkeiten sind sehr flexibel und vieles ist möglich, wenn kein großartiges Umgebungslicht vorhanden ist. Hier liegt, wie zu erwarten, die größte Schwäche eines mobilen Beamers, in diesem Fall beim XGIMI Halo. Seine maximalen 600 Lumen bei der Akkunutzung funktionieren nur bei fortgeschrittener Abenddämmerung oder abgedunkelten Räumen. Die 800 Lumen im Netzbetrieb sind auch bei bewölkten Tagen zufriedenstellend, aber alles kein Vergleich zu leuchtstarken Beamern aus der Heimkino-Ecke. Aber das verspricht der Halo auch gar nicht.
Seine Stärken liegen klar in der flexiblen Nutzung durch das stimmige Komplettpaket aus guter Linse, solidem Soundsystem und flexiblem Betriebssystem. Die Unterstützung der wichtigsten Streaming-Dienste und die mögliche Kopplung mit z. B. einem Bluetooth-Lautsprecher für eine bessere Soundwiedergabe, runden die umfangreichen Nutzungsszenarien ab. Das noch ein Sprachassistent mit an Bord ist und auch per Chromecast einfach Inhalte vom Smartphone gespiegelt werden können, unterstreichen diesen positiven Eindruck. Alles jetzt nochmal hier runterzubeten will ich aber auch nicht, dafür sind die vorherigen Seiten ja da. Ich bin jedenfalls positiv angetan und möchte den mobilen Beamer in meiner Freizeit nicht mehr missen. Mit seiner UVP von 799,- Euro ist der XGIMI Halo auch fair bezahlt, wenn man das Komplettpaket betrachtet. Für mich ein Top-Produkt.
XGIMI Halo - mobiler Beamer
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...