Nicht nur in dem Video Segment wird heutzutage auf das Thema Streaming gesetzt. Die ansteigende Nutzung sogenannter Home Server und die dadurch sich bietende Möglichkeit, Film- bzw- Musikdateien überall und für jeden zugänglich zu machen, ist in unserem Zeitalter der Vernetzung kaum wegzudenken. Teac bietet mit dem NT-503 einen Netzwerkplayer an, der sich durch sehr hochwertige Bauteile und eine vielseitige Zuspielmöglichkeit auszeichnen möchte. Zusätzlich kann er für die Widergabe von hochauflösenden Audiomaterial am Computer genutzt werden. Wie sich der Teac NT-503 in unserer Redaktion geschlagen hat , klärt der nachfolgende Testbericht.
Bei Verpackung wurde auf eine praktische und funktionale „Schutzhülle“ zurückgegriffen. Der Karton bewahrt den USB-DA-Wandler/Netzwerk-Player ausreichend gegen Umwelteinflüsse und mögliche Beschädigungen.
Im Lieferumfang des Teac NT-503 befindet sich alles, um mit der Installation direkt loslegen zu können. Für ca. 1200 EUR kann der geneigte Käufer das Gerät erwerben. Ab rund 1300 EUR ist auch die DAB Variante erhältlich. Nachfolgend noch alle wichtigen Eckdaten:
Teac NT-503 im Überblick | |
---|---|
Preis | 1199,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.teac.de |
Display | OLED 4-stufiger Dimmer |
Aufwärtskonvertierung | bis 12,2 MHz DSD und 384 kHz PCM |
D/A Wandler | 2x DA-Wandler AKM Verita AK4490 |
Konnektivität | Ethernet, Bluetooth |
Streamingdienste | TuneIn, Spotify und Deezer vorinstalliert |
Audioeingänge | 2x digital (1x optisch 1x coaxial) |
Abmessungen | 290x 81,2x 249mm (B x H x T) |
Gewicht | 3,9 kg |
Garantie | 2 Jahre |
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...